Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

38 Minuten
Für die Porsche AG war der Börsengang Ende September 2022 ein
entscheidendes Datum in der Firmengeschichte. Die Rückkehr des
Stuttgarter Sportwagenbauers an die Börse bedeutet für das
Unternehmen mehr Eigenständigkeit und unternehmerische
Flexibilitä...

43 Minuten
Die Rettung von Uniper war nicht nur teuer für den Steuerzahler,
sondern angesichts der sich permanent ändernden Rahmenbedingungen
auch äußerst komplex. Dafür hat der verstaatlichte Energieversorger
den Corporate Finance Award in der Kategorie Large...

39 Minuten
Kaum ein deutscher Konzern hat in den vergangenen Jahren mehr
Transaktionen vorgenommen als Siemens. Abspaltungen, Börsengänge,
Zukäufe - praktisch jede Facette war dabei. Finanzvorstand Ralf
Thomas erklärt im Podcast, wie der 1,6 Mrd. Dollar teure Z...

13.04.2023
27 Minuten
Mit der Übernahme des Geschäfts mit erneuerbaren Energien von Con
Edison ist RWE im vergangenen Jahr ein strategisch großer Wurf
gelungen. Die 6,8 Mrd. Dollar schweren Transaktion katapultiert die
Deutschen im Geschäft mit erneuerbaren Energien jense...

30 Minuten
In der Übernahmeschlacht um den börsennotierten
Online-Haustierbedarfshändler Zooplus haben die rivalisierenden
Finanzinvestoren Hellman & Friedman (H&F) und EQT eine
überraschende Wende geschafft. Nach einem langen Bieterwettstreit
verständigten sic...
Über diesen Podcast
Der Podcast zum Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in
Kooperation mit PwC. Mit der jährlich vergebenen Auszeichnung
werden bereits im 13. Jahr herausragende Transaktionen und
Kapitalmaßnahmen prämiert, die durch ihre unternehmensstrategische
und finanztechnische Bedeutung im Vorjahr herausstachen. Ausgewählt
werden die Gewinner von einer hochkarätig besetzten Jury. Neben
Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung und
Jury-Vorsitzender, gehören Joachim Englert, Partner PwC
Deutschland, Alexander Dibelius, Geschäftsführer der
Private-Equity-Gesellschaft CVC, Daniela Favoccia, Partnerin bei
der Rechtsanwaltskanzlei Hengeler Mueller, Martin Reitz,
Geschäftsführer und Leiter Investment Banking Rothschild
Deutschland, Christoph Schalast von der Kanzlei Schalast &
Partner, Professor für M&A an der Frankfurt School for Finance
& Management, sowie Luka Mucic, ehemaliger Finanzvorstand von
SAP, an. In der Podcast-Serie "Corporate Finance Award -
Nachgefragt" schildern die Gewinner der Awards die prämierte
Transaktion aus ihrer Sicht. Mit den Preisträgern hat Bastian Timm
gesprochen, der auch die Filme über die Gewinner dreht, die während
der Preisverleihung am 27. April 2023 erstmals gezeigt werden.
Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "7 Tage Märkte - die
Wochenvorschau der Börsen-Zeitung" @
https://7tagemaerkte.podigee.io/ - "Nachhaltiges Investieren" @
https://nachhaltiges-investieren.podigee.io/ Feedback und Fragen
sind willkommen: podcast@boersen-zeitung.de
Kommentare (0)