Podcaster
Episoden

09.08.2022
52 Minuten
Viel zu wenig junge Menschen interessieren sich heute fürs Handwerk
oder für eine Ausbildung. Studieren ist angesagt. Nicht zuletzt
auch deshalb, weil die Eltern der Generation Z oft veraltete
Vorstellungen von Handwerksberufen vermitteln. Die Folgen...

53 Minuten
Gut gegen Stress, gegen Schmerzen, gegen Hautalterung. Gut für eine
bessere Verdauung und für ein besseres Leben überhaupt. So super
ist Superfood, glaubt man den Werbeversprechen. Chia, Quinoa, Goji,
Algen & Co sind im Trend, haben oft einen langen...

52 Minuten
Drei Atomkraftwerke haben wir noch, die noch nicht abgeschaltet
sind. Können und sollen sie nun weiter Energie liefern, weil wir in
der jetzigen Krise ausgerechnet diese Energie brauchen? Darüber
lässt sich gerade bei uns in Deutschland mal wieder tr...

53 Minuten
Es brennt: Nicht nur im Süden Europas, auch im Osten Deutschlands
und auch bei uns in Hessen.Die Klimaerwärmung bringt uns längere
Hitzephasen, damit mehr Trockenheit und damit steigt die
Waldbrandgefahr. Wie gut sind unsere Feuerwehren darauf
einges...

02.08.2022
52 Minuten
Alexander Graham Bell war nicht der erste, der als Erfinder ans
Telefon gegangen ist. Aber er war der erste, der vermarkten konnte,
was er telefonisch erreicht hatte. Vor 100 Jahren ist Bell
gestorben. Aber mit dem heutigen Telefon, dem Handy, hantie...
Über diesen Podcast
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das
Fragen aufwirft. „Der Tag“ sucht Antworten, beleuchtet
Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema
etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
Kommentare (0)