WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast

WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast

Episoden

Neustart für Datenschutz & Ohnmacht durch KI
21 Minuten
"Wir Datensklaven" - so heißt das neue Buch von Johannes Caspar, der allen Netznutzern neue Souveränität verschaffen will. Außerdem ein satirischer Blick auf die Warnungen vor KI. Und: Sollen alle jungen Menschen wieder zur Bundeswehr-Musterung? Von...
Body Positivity auf Abwegen & AfD im Umfragehoch
22 Minuten
Body Positivity bei "Germany’s Next Topmodel" - ist das ein Sieg oder eine Niederlage? Außerdem hinterfragen wir, wie aussagekräftig die aktuellen Umfrageergebnisse der AfD sind. Und ob die neuesten Bausubventionen irgendjemandem nützen. Von WDR 5.
Ungleiche Vermögensverteilung & Bröckelnde Berge
21 Minuten
Ungleiche Vermögensverteilung - warum das auch Reiche unfair finden und es schädlich für die Demokratie ist. Außerdem: Wie eine Schweizer Korrespondentin den Klimawandel erlebt. Von WDR 5.
Kurden ohne Chance & Deutschtürkisches Wahlverhalten
22 Minuten
Erdogans Sieg - warum für die Kurden ein anderer Wahlausgang auch nicht besser gewesen wäre. Und: Warum es nicht nur Ausdruck mangelnder Integration ist, wenn Deutschtürken ein autoritäres Staatsoberhaupt wählen. Außerdem: Host Andrea Oster fühlt sic...
Geld spaltet & Kleben fürs Leben
21 Minuten
Gleichheit macht glücklich. Geld spaltet, wenn es ungleich verteilt ist. Und eigentlich wissen wir das. Die Letzte Generation klebt, damit die Welt lebt. Das macht noch keine Weltreligion, aber bestimmt keine kriminelle Vereinigung. Von Sebastian Mor...

Über diesen Podcast

Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken.   "Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App. 

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Gast
Martin Jäger (Gast) : vor 14 Jahren
Ich bin ein langjähriger Hörer des wdr. Das kritische Tagebuch hat mich im wdr 3 über Jahre begleitet, die 25 Minuten waren mir fast immer eine Bereicherung, wdr 3 hatte anschließend einen etwas anderen Sendeplatz und hieß auch anders und war kürzer. Ich war irritiert, da auch der Jazz neu zu suchen und zu finden war. Die Qualität der Beiträge haben mich aber freundlich gestimmt. Neue Programmreform. Das Tageszeichen blieb verschwunden, ich beschwerte mich. WDR 5 hat hervorragende Sendungen, aber auch den "normalen" Hörer im Blick, alles in Ordnung. Allerdings mache ich mir Sorgen um die kritischen Beiträge von kritischen Zeitgenossen, die durchaus quer zum sonstigen Angebot liegen. Man verwies mich auf wdr 5 "Politikum". Inzwischen habe ich mehrere Sendungen gehört und bin positiv überrascht. Hervorheben möchte ich die Sendung zum Wiedervereinigungsfeiertag, dies war hervorragendes Radio. Den Dialog von Wessi und Ossi werde ich mehrmals meine Freunden vorspielen. Also ein großes Lob! Weiter so! Martin Jäger, Bonn
15
15
:
: