Suche Podcasts, Episoden & FAQ-Einträge
-
Podcast > EpisodeWilde Singularitäten
16.07.2015 — Anja Randecker befasst sich in ihrer Forschung mit so genannten wilden Singularitäten, die im Zusammenhang mit Translationsflächen auftreten, und erkl...
-
Podcast > EpisodeFolge 26
19.12.2014 — Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um Blasphemie und...
-
Podcast > EpisodeFolge 23
17.12.2014 — Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um Wolgograd 2 , i...
-
Podcast > EpisodeErstellung eines multimedialen Lernprogramms über die Grundlagen der EKG-Aufzeichnung und Auswertung bei Hund und Katze
06.02.2016 — Mit EKG Basics wurde ein detailliertes multimediales Lernprogramm über die Grundlagen der Elektrokardiographie bei Hund und Katze erstellt unter beson...
-
Podcast > EpisodeWeb-Talk: Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung im Kulturbetrieb vom 3.11.2020
18.01.2021 — Dies ist die Audioaufzeichnung eines Web-Talks der Kulturpolitischen Akademie der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Die Tonqualität ist immer nur so...
-
Podcast > EpisodeVergleichende Untersuchung eines neuen Lehrganges "Einführung in die mechanische Energie und Wärmelehre"
11.07.2001 — In der vorliegenden Arbeit wurde ein Unterrichtskonzept zur mechanischen Energie und zur Wärmelehre entwickelt. Basis für das Unterrichtskonzept war e...
-
Podcast > Episode#14 EFQM Modell – ILEP e.V. 1/2
17.09.2021 — Teil 1/2: Gespräch mit Dr. André Moll (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Initiative Ludwig Erhard Preis e. V.) "Mission Excellence in...
-
Podcast > EpisodeZeger Reyers / Lee Ranaldo: »Träge Thorens« (2001-2007)
31.12.2008 — Paul Thek. Werkschau im Kontext zeitgenössischer Kunst | Werkvorstellung De holländische Künstler Zeger Reyers spricht in der Ausstellung über die Ar...
-
Podcast > EpisodeDer Männliche Orgasmus. Das Gespräch von Miriam und Michal
07.10.2020 — Nach unserer Folge über den weiblichen Orgasmus war es an der Zeit etwas über den männlichen Orgasmus zu machen. Was fiel mir auf, als ich fleissig fü...
-
Podcast > EpisodeEpisode 4: Helmut Lackner vom Technischen Museum über sein riesiges Fotoprojekt
10.07.2019 — 600.000 Fotos – diese unglaubliche Menge haben Helmut Lackner, Mitarbeiter am Technischen Museum Wien, und sein Team durchforstet, um eine Online-Fo...