DeutschlandRadio Podcasts kostenlos runterladen
7 Podcasts zu „Deutschlandradio“ gefunden
-
-
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Audio Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das täg ...
Aktuelle Folge: Kulturmeldungen 06.03.2021
4 Abonnenten
-
-
-
Das war der Tag - Deutschlandfunk
Audio Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die p ...
Aktuelle Folge: Presseschau
76 Abonnenten
-
-
-
Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Audio Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet d ...
Aktuelle Folge: Vielleser und Bücherwürmer - "Dann schlafe ich halt nicht"
59 Abonnenten
-
-
-
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Audio Die Weltzeit liefert jede Woche seltene Einblicke in andere Länder. Überall, wo es Fortschritte, Konflikte und Kurioses gibt, rec ...
Aktuelle Folge: Israel und Marokko - Die neue historische Beziehung
36 Abonnenten
-
-
-
Corso - Deutschlandfunk
Audio Corso dreht als Popkulturmagazin die Themen weiter, analysiert und diskutiert Phänomene der Gegenwartskultur: von Architektur, Byt ...
Aktuelle Folge: Likes, Herzen und Daumen hoch - Wie Geschmacksbildung im ...
18 Abonnenten
-
-
-
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Audio Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest ...
Aktuelle Folge: Nuklearunfall Fukushima - Nach der Katastrophe ist vor ...
40 Abonnenten
-
-
-
Wurfsendung – Deutschlandfunk Kultur
Audio Wurfsendungen des Deutschlandfunk Kultur
Aktuelle Folge: Die Streetworkerin - Knorke
43 Abonnenten
-

Das Deutschlandradio entstand am 1. Januar 1994 per Staatsvertrag aller deutschen Bundesländer unter dem Dach der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten durch die Zusammenlegung der Radiosender „RIAS Berlin“, „Deutschlandfunk“ und „Deutschlandsender Kultur“ und gehört damit zu den öffentlich-rechtlichen Radiostationen. Dazu gehören der Deutschlandfunk und das DeutschlandradioWissen mit Sitz in Köln sowie DeutschlandradioKultur mit Sitz in Berlin. Die Finanzierung des Jahresetats von etwa 180 Millionen Euro erfolgt zu 100 Prozent über die Rundfunkgebühren. Die Programme des Deutschlandradios sind werbefrei.
Während der Deutschlandfunk ein reines Informationsprogramm mit News und Hintergründen aus Politik und Kultur aus Deutschland und der Welt bietet, ist DeutschlandradioKultur das offizielle Kulturprogramm. DeutschlandradioWissen, das erst im Januar 2010 startete, bietet Nachrichten, Hintergrundinformationen und Berichte zu allen Bereichen der Wissenschaft. Alle drei Sender des Deutschlandradios verzichten in ihrem Programm weitestgehend auf Musik.