Dancehall Podcasts kostenlos runterladen
7 Podcasts zu „Dancehall“ gefunden
-
-
Reggae Special
Audio Alle Spielarten des Reggae - von Ska bis Dancehall und von 2-Tones bis Ragga. Immer Dienstags von 20 Uhr bis 22 Uhr.
Aktuelle Folge: Tribut an Daddy U-Roy
-
-
-
miles' Podcast
Audio My Web mix, listen and enjoy it ! Give me a like on my Facebook Page mets un j'aime sur ma page : http://www.facebook.com/pages/T ...
Aktuelle Folge: BELLEVUE
-
-
-
Clubbrock
Audio www.clubbrock.com
Aktuelle Folge: Clubbrock Radio #2
1 Abonnent
-
-
-
Big Up! Podcast
Audio Das Magazin fuer Reggae und Dancehall Kultur - hier findet Ihr Audio-Aufnahmen der Interviews, Video-Interviews und Musik.
8 Abonnenten
-
-
-
Delan Records
Audio Music for your iPod
-
-
-
raggasessions's Podcast
Audio
Aktuelle Folge: Romandie in Unity vol 1
-
-
-
Mahogany Music Presse - Chiemsee Reggae Summer und Chiemsee Rocks Berichterstattung
Audio Seit 2010 berichten wir über die Festivals Chiemsee Reggae Summer und Chiemsee Rocks. Seit 2013 unter dem Namen der Mahogany Music ...
-
7 Dancehall-Podcasts als Audiopodcasts oder Videopodcasts kostenlos runterladen. Nutz den Filter, damit dir nur Audios oder Videos zum Thema Dancehall angezeigt werden. Die Podcasts zu Podcast kannst du kostenlos abonnieren, um dich automatisch über neue Folgen informieren zu lassen. So entgeht dir keine Sendung!
Unter dem Begriff "Dancehall" versteht die Musikszene ein Genre, das aus der Kultur des jamaikanischen Reggae heraus enstanden ist und das stark vom Hip-Hop geprägt wurde. Dieses Genre kann sowohl im Underground, als auch kommerziell in der Popkultur stattfinden. Ein Synonym der Musikrichtung Dancehall ist der Begriff "Ragga". Bekannte Vertreter dieser Musik sind beispielsweise Sean Paul, Gentleman und die Berliner Band Seeed, wobei letztere vorrangig auf dem deutschen Musikmarkt stattfinden. Aufgrund der Popularität von Dancehall Musik, werden auch hier für Musiksender und bekannte Internetplattformen Videos gedreht und Tourneen initiiert. In früheren Zeiten des Dancehall bzw. des Ragga, in denen diese Musik vorrangig in der entsprechenden Szene und als junger Nachfolger des Reggae stattfand, erfreuten sich Mixtapes großer Beliebtheit, die mit Aufkommen der CD und MP3s allerdings weitgehend verdrängt wurden. Da dieses Genre sehr stark vom vordergründigen Bass lebt, ist selbstverständlich das entsprechende Soundsystem Teil des sachgemäßen Hörens. Die Szene findet primär in kleineren Clubs statt.