Audio Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
-
Spannende und einfache Erklärungen zu Flugunfällen und Zwischenfällen aus der Luftfahrt, Fliegerei und rund um das Thema Flugzeug. Flugunfälle schockieren und faszinieren zugleich. Wir wollen wissen was bei einem Flugzeugabsturz passiert ist und wir haben einen großen Respekt vor allem was damit zu tun hat. Aber ist es so, dass fliegen gefährlich ist? Oder sind die meisten Flugzeugunfälle eher sogar ein Beweis dafür, was alles passieren muss, damit es zu einer Katastrophe kommt? Findet es mit Sarah und Sebastian zusammen heraus! Episodenvorschläge und Feedback gerne unter feedback@aircrashpodcast.de oder in den sozialen Medien. Instagram: aircrashpodcast Facebook: Air Crash Podcast www.aircrashpodcast.de
Der aktuelle Download „Folge 16: Verschollen - Das Rätsel um MH370“ des Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug ist am 04.03.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (17 Episoden)
-
04.03.2021
Folge 16: Verschollen - Das Rätsel um MH370
-
25.02.2021
Folge 15: Unsichtbare Kollision - Gol 1907 und N600XL
-
18.02.2021
Folge 14: Crime Edition - Grand Theft Airplane (N449QX)
-
11.02.2021
Folge 12: American 587 - Die Katastrophe von Queens
-
04.02.2021
Folge 11: Risiko - JU52 Absturz HB-HOT
-
28.01.2021
Folge 10: Der letzte Flug der Fußballer (LaMia 2933) Chapecoense
-
21.01.2021
Folge 9: Teneriffa - Protokoll einer Katastrophe
-
14.01.2021
Folge 8: Hijacked! - Die Entführung der Landshut Teil II: Ein Interview
-
13.01.2021
TRAILER: Folge 8 - Die Geschichte der Landshut Teil 2
-
09.01.2021
BREAKING - 737 Absturz in Indonesien am 09.01.2021
-
07.01.2021
Folge 7: Hijacked! - Die Landshut (LH181) - Teil 1
-
31.12.2020
Folge 6: Kind am Steuer (Aeroflot 593)
-
28.12.2020
Folge 5: Special: ist die Boeing 737 MAX sicher?
-
24.12.2020
Folge 4: Geisterflug (Helios 522)
-
17.12.2020
Folge 3: Hawaiian Cabriolet (Aloha 243)
Details zum Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug Download
- Webseite
- -
- Zuerst veröffentlicht
- 28.01.21 10:57 Uhr
- Letzter Check
- 04.03.21 23:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- © 2021 Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Sebastian und Sarah hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Alexander Patten (Gast)20.02.21 12:27 Uhr
Hallo,
habe zum ersten mal Eueren Podcast gehört, zum Thema Landshut Entführung. Und muss sagen ich habe noch nie so einen schlechten Podcast und mit so vielen Fehlern gehört.
1. Die Bundesregierung, egal ob unter Brandt, Schmidt oder Kohl ist nie auf Forderungen der RAF eingegangen. Bei der Lorenz-Entführung waren die Entführer von der Bewegung 2.Juni und die Bundesregierung unter Schmidt gingen auf die Forderungen ein.
2. Schleyer war der Arbeitergeberpräsident, und nicht der Präsident der Arbeiterverbände (was soll das sein?).
3. Wilfried Böse der Entführer des AIR FRANCE Airbus nach Entebbe, war Mitglied der Revolutionären Zellen und nie der RAF!
4. Die Entführer der Landshut hatten kein Plastiksprengstoff an Bord, nur „Selbstgebastelte Granaten“ mit Schwarzpulver mit geringer Sprengkraft. Damit wurde Gabriele von Lutzau am Bein verletzt.
5. Mir fehlt auch der Hinweis warum Aden das ursprüngliche Ziel war, geplant war die Geiseln in palästinensische Flüchtlingslage zu verschleppen. Nur auf Intervention der Sowjetunion und der DDR wurde dies verworfen.
6. Mir fehlt auch der Hinweis welche angebliche Rolle Monika Haas bei der Waffenlieferung nach Palma gespielt hat.
Mein Tipp bevor Ihr so ein Podcast macht, lest den Baader-Meinhof-Komplex, dann können Euch solche Handwerklichen Fehler nicht passieren.
In der heutigen Zeit von FAKE-News ist Qualtätsjournalismus sehr wichtig, auch um die Vorgänge vom Herbst zu verstehen
Das Interview mit Gabriele von Lutzau war gut.
Viele Grüße
Alexander Patten
Kommentieren