Audio Ringvorlesung „Theorien des Journalismus“ Podcast
-
International renommierte Wissenschafter stellen ihre Perspektiven auf aktuelle theoretische Ansätze zur Journalismusforschung vor. Von besonderem Interesse sind dabei die Konsequenzen für die Praxis wissenschaftlicher Forschung und Lehre. Konzipiert hat die Vorlesungsreihe Prof. Roman Hummel, organisiert wurde sie von der Abteilung für Journalistik.
Der aktuelle Download „Theorien mit Praxisrelevanz“ des Ringvorlesung „Theorien des Journalismus“ Podcast ist am 19.03.2007 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Ringvorlesung „Theorien des Journalismus“ Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (10 Episoden)
-
19.03.2007
Theorien mit Praxisrelevanz
-
19.03.2007
Die Bedeutung historischer Herangehensweisen
-
19.03.2007
Journalism and the New Media Matrix
-
19.03.2007
What could Bordieu's Sociology bring to Journalism Studies?
-
19.03.2007
Berufsstruktur und –system in Österreich
-
19.03.2007
The prinicple of publicity
-
19.03.2007
Das freie Wort und seine Feinde
-
19.03.2007
Racism and the media
-
19.03.2007
Vom Journalismus zu Journalismen
-
19.03.2007
Transition des Journalismus in den ehemaligen sozialistischen Staaten
Details zum Ringvorlesung „Theorien des Journalismus“ Podcast Download
- Webseite
- -
- Zuerst veröffentlicht
- 12.01.21 17:51 Uhr
- Letzter Check
- 19.03.07 13:48 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- UniTV - www.unitv.org
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von UniTV hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Ringvorlesung „Theorien des Journalismus“ Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Ringvorlesung „Theorien des Journalismus“ Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren