Podcaster
Episoden

09.01.2022
1 Stunde 13 Minuten
Wenn wir richtig zuhören, kann uns das transformieren, sagt Dr.
Merjam Wakili, Moderatorin, Mediatorin und unser Gast in dieser
Folge. Im Alltag hören wir anderen auf verschiedene Arten zu.
Selten jedoch so richtig, so dass wir uns selbst kompl...

07.12.2021
54 Minuten
Beim Beatboxing entstehen unglaubliche Laute in atemberaubendem
Tempo. In dieser Folge erklärt uns Beatboxer Ole Zender, wie
genau das alles funktioniert, und bringt uns in praktischen
Übungen ein paar erste Sounds bei.
Beispiel Beatbox Cha...

14.10.2021
24 Minuten
Nach einer ziemlich langen Pause melden wir uns zurück und
erklären erst mal, warum wir so lang weg waren und was sich in
der Zwischenzeit getan hat, organisatorisch wie stimmlich.
Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Themen der neuen
St...

43 Minuten
Unsere Stimme verrät viel über uns. Diese Informationen kann mittlerweile auch Stimmanalyse-KI verwenden, um zum Beispiel Krankheiten zu erkennen oder in einem Assessment Center die Persönlichkeit einzustufen. Und mit welchen Stimme spricht Technik w...

18.02.2021
58 Minuten
Macht wird manchen Menschen mehr zugeschrieben als anderen. Und wer sie hat, kann sie für Gutes wie Schlechtes nutzen. Wie kann man mit dem eigenen Auftreten und Rhetorik Machtverhältnisse in sozialen Situationen beeinflussen?Der Artikel zum Nachlese...
Über diesen Podcast
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was
macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme?
Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in
politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die
Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus
Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem
praktische Übungen zum selber ausprobieren.
Kommentare (0)