Podcaster
Episoden

17.02.2022
3 Minuten
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten
Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der
US-amerikanischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in
Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder
zu...

07.01.2021
16 Stunden 41 Minuten
Seitdem der Historiker Bogdan Musial weiß, dass Magdolna K. hinter der Fälschung der Auschwitz-Tagebücher steckt, sammelt er Beweise gegen sie. Im Mai 2018 findet schließlich der Prozess gegen die Hochstaplerin statt. Bereits am zweiten Verhandlungst...

31.12.2020
16 Stunden 47 Minuten
Für den Historiker Bogdan Musial steht nun fest: Nicole ist keine ungarische Gräfin, sondern Magdolna K. aus einfachen Verhältnissen. Doch er will nicht sofort Anzeige gegen die Hochstaplerin erstatten, sondern zunächst weitere Beweise sammeln, die v...

24.12.2020
22 Stunden 21 Minuten
Nach monatelanger Recherche und kritischer Lektüre der Auschwitz-Tagebücher von Großvater Chorin steht für den Historiker Bogdan Musial fest: Bei den Dokumenten handelt es sich um eine Fälschung. Und die Fälscherin ist niemand geringeres als die Gräf...

17.12.2020
Als der Historiker Bogdan Musial im Dezember 2015 wieder einmal durch die Auschwitz-Tagebücher blättert, hat er sich bereits ein gutes Jahr lang intensiv mit der Untersuchung des Nachlasses von Großvater Chorin beschäftigt. Und mit einem Mal ist all...
Über diesen Podcast
Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer
privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu
Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen
wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit
vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische
Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen
Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter
dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlingsarzt
arbeiten müssen und über diese Zeit Tagebuch geführt. Die Gräfin
bietet Musial diese Tagebücher für seine Forschungen an. Doch das
ist nicht alles: Im Nachlass ihres Großvaters sollen sich
vielleicht sogar verschollene Unterlagen von Mengele selbst
befinden. Der Historiker ist begeistert. Ein solcher Fund wäre eine
Sensation. Musial beginnt mit seinen Recherchen zum Großvater und
der Rolle der Häftlingsärzt*innen in Auschwitz. Doch beim Studium
der Tagebücher stößt er auf immer mehr Unstimmigkeiten. Sind die
Aufzeichnungen echt oder doch eine Fälschung? Und wer ist die
rätselhafte Gräfin wirklich? Aus dem Historiker wird ein Ermittler,
aus der Sensation ein abenteuerlicher Kriminalfall. Eine Produktion
von Viertausendhertz Studio für argon.lab.
Kommentare (0)