Episoden

19.05.2022
2 Minuten
Zukunft geschieht nur im Jetzt, sonst müssten sich Zukunftsexpertys
mit kommenden Zeiten auskennen.

01.04.2022
2 Minuten
Im April wird die Welt wieder normaler. Wetterkritik als verbales
Donnerwetter ist Schicksalsschelte bzw. Forderung nach besseren
Chemtrails.

27.03.2022
2 Minuten
Besser als an den Wunden des Lebens leckst du an dem Zucker, den du
dir selbst aufs Brot schmierst.

22.01.2022
2 Minuten
Der Denkschwache darf nicht auch noch Meinungsschwächling sein,
eine Auffassungsschwäche einer Auffassung nicht entgegen stehen.
Jede ist angehalten, mit ihrem Dafürhalten dagegen zu halten. Sich
mit den gemein Meinenden gemein zu machen!

27.11.2021
2 Minuten
Bei Humor hört der Spaß auf. Ohne verbindliche Kriterien der
Witzherstellung lachen Menschen einfach über irgendwas, und dies
finden dann andere nicht lustig.
Über diesen Podcast
Texte mit Höhen und Tiefen, dazu diffuse Zwischentöne aus
Wirtschaft und Workout, Feuilleton und Vermögen, Lebensart und
Hedonismus, Mobilität und Natur, Debatte und Kaffeesatz. Die im
Alltag geplagten Lauscher* erfahren hier weiteren Schall.
Akustische S̶a̶l̶b̶u̶n̶g̶ Salbaderung erzeugt neues Unbehagen
zwischen den Ohren. (*die Prügelstrafe für die Ohren wurde nie
abgeschafft, im Gegenteil)
Kommentare (0)