Audio Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch Podcast
-
Am 17. Februar 2019 schläft die 15 Jahre alte Rebecca Reusch auf dem Sofa ihrer Schwester Jessica ein. Am nächsten Morgen erscheint sie nicht zur Schule. Für die Ermittler ist die Sache schnell klar: Rebecca wurde von ihrem Schwager Florian getötet. Doch beweisen können sie es nicht. Ist der Fall also wirklich so eindeutig, wie gedacht? Ist Florian das perfekte Verbrechen gelungen? Oder hat sich die Polizei zu früh festgelegt und dadurch womöglich die Chance vertan, Rebecca zu finden?
Miriam Arndts und Lena Niethammer begeben sich auf Spurensuche und recherchieren über ein Jahr für diesen investigativen Podcast. Dabei sprechen sie mit etlichen Zeugen, die sich noch nie öffentlich geäußert haben, stoßen auf Widersprüche und finden neue Spuren. Was ist an diesem Morgen im Maurerweg passiert? Hat Rebecca wirklich nicht das Haus verlassen? Und warum wurde Florian einige Stunden später in einem Wald in Brandenburg gesichtet?
Im Dunkeln ist ein Podcast von Lena Niethammer und Miriam Arndts für Podimo.
AB FOLGE VIER EXKLUSIV BEI PODIMO
Lade dir Podimo jetzt runter: https://podimo.com/de/rebeccareuschDer aktuelle Download „So geht's weiter – "Im Dunkeln" jetzt exklusiv bei Podimo“ des Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch Podcast ist am 08.12.2020 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (7 Episoden)
-
08.12.2020
So geht's weiter – "Im Dunkeln" jetzt exklusiv bei Podimo
-
08.12.2020
So geht's weiter – "Im Dunkeln" jetzt exklusiv bei Podimo
-
01.12.2020
Folge 3: Rebecca
-
24.11.2020
Folge 2: Ungehörte Zeugen
-
24.11.2020
Folge 1: Die letzte Nachricht
-
24.11.2020
Folge 1: Die letzte Nachricht
-
10.11.2020
Teaser: Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch
Details zum Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch Podcast Download
- Webseite
- -
- Zuerst veröffentlicht
- 30.11.20 23:50 Uhr
- Letzter Check
- 08.12.20 04:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Podimo ApS
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Podimo Podcast App hat 5 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
nonojose (Gast)13.01.21 13:16 Uhr
Rasanter Abstieg seit 2021. Wilde Spekulationen und reißerische Cliffhanger.
Gut fande ich auch: "Wir Interviewen einen Hundetrainer zu Spürhunden und stellen dann fest dass er kein Experte für Spürhunde ist." Der freut sich bestimmt mit euch gesprochen zu haben
NorbertBang 15.12.20 08:35 Uhr
Podimo ist für für mich raus :-(
V (Gast)15.12.20 07:21 Uhr
Erst free dann paid FAIL
Katrin (Gast)10.12.20 20:55 Uhr
Die Anmeldung auf podimo funktioniert nicht, sehr schade.
Steffen (Gast)09.12.20 19:29 Uhr
Der Podcast ist super. Aber bei Folge 4 kommt nur ein Trailer mit Verweis auf ein kostenpflichtiges Abo bei Podimo.
Wenn man sich die 5 Sterne Kommentare bei Apple Podcast durchliest, fällt außerdem auf, dass diese ausschließlich auf Englisch sind, nichts mit dem Podcast zu tun haben und von „Hörern“ geschrieben wurden, deren User Namen ausschließlich aus Nummern bestehet. Meiner Meinung nach sind die guten Bewertungen gekauft.
Daniela Meier (Gast)09.12.20 09:08 Uhr
Kann mich den Worten von Nick nur anschließen . Da der Podcast sicher nach dem Fall Rebecca weiter existieren wird ist es schade nun ab Folge 4 zur Kasse zu bitten . 30 Tage kostenlos testen ist nur möglich wenn man die Bankverbindung angibt . Es wäre besser es gleich kostenpflichtig zu machen , oder die 8 Folgen Fall Rebecca kostenlos zu bieten um sie Follower für die Zukunft zu holen . So ist es leider nichts halbes und nichts ganzes . Unsympathisch diese Methode , sorry ..und sehr schade
Nick (Gast)09.12.20 02:47 Uhr
Habe heute das erste Mal reingehört. War anfangs ein bisschen skeptisch. Aber ich muss sagen Hut ab. Habe lange nicht mehr so einen so guten, interessanten und spannenden Podcast gehört. Das einzige was mir etwas auf bitter aufstößt ist, dass es ab Folge 4 von 8 nur noch auf Podimo weitergeht.
Finde es ein bisschen gemein erst auf Spotify Leute anzulocken, um sie dann hinter eine Paywall zu ziehen. Es wäre fairer gewesen von Anfang an exklusiv auf Podimo hochzuladen oder das zumindest mal schon zu Anfang zu erwähnen. Großes Minus an die Autoren. Ich werde den Podcast deshalb nicht weiterhören oder abwarten bis alle Episoden erschienen sind und dann einen kostenlosen Probemonat bei Podimo machen. Ich möchte eigentlich nur Spotify und nicht für jedes Genre ein zusätzliches kostenpflichtiges Abo...
Sonni. S. (Gast)08.12.20 02:18 Uhr
Sehr gut recherchiert. Jetzt bekommt man auch andere Hintergründe zu hören. Die Wahrnehmung der „fröhlichen Tochter“ ist für mich erschreckend. Der Fall ist traurig, aber auch sehr rätselhaft. Wie sind die Menschen wirklich die in dieser Tragödie involviert sind. Was haben sie wirklich von einander gewusst bzw. anscheinend sind sie Bedürfnisse, Wünsche usw. der 15jährigen Rebecca von den Eltern nicht richtig wahr genommen worden. Deshalb erschließt sich mir jetzt auch besser die bedingungslose Loyalität zum Schwiegersohn/Ehemann. Reflektieren und einfach mehr hinterfragen ist oft nicht so einfach. Zu hören dass das eigene Kind zu solchen Depressionen neigte muss besonders schmerzhaft sein, da man meinte Rebecca genau zu kennen und dem ist dann nicht so.
Einfach hinter die Fassade zu schauen kann grausam sein und tut weh.
Saskia Lehmann (Gast)05.12.20 22:32 Uhr
Sehr spannend und informativ. Mich hätte noch interessiert ob die Freunde von Rebecca ihren Schwager Florian kennen und was sie denken was passiert sein könnte .
Kommentieren