Audio LMU Crowdinvesting-Symposium 2014 Podcast
-
Die Crowdinvesting Symposia an der LMU München wurden von den Wissenschaftlern Prof. Dr. Lars Klöhn und Dr. Lars Hornuf ins Leben gerufen und erstmals im Februar 2013 veranstaltet. Sie bieten Praktikern und Akademikern eine Plattform, auf der sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Crowdinvesting austauschen sowie untereinander vernetzen können. Darüber hinaus wurde ein Forum geschaffen, welches die nationalen und den europäischen Gesetzgeber bei zukünftigen Gesetzesvorhaben und Gesetzesreformvorhaben auf wissenschaftlicher Basis informiert.
Das 2. Crowdinvesting Symposium an der LMU München fand am 4. Juli 2014 unter dem Motto "After Crowdinvesting: Anschlussfinanzierung, Exit Strategien und Verwässerungsschutz" an der LMU München statt.Der aktuelle Download „Podiumsdiskussion“ des LMU Crowdinvesting-Symposium 2014 Podcast ist am 17.04.2019 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des LMU Crowdinvesting-Symposium 2014 Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (4 Episoden)
-
17.04.2019
Podiumsdiskussion
-
17.04.2019
Begrüßung
-
20.09.2014
Keynote Lecture: After Crowdinvesting: Second Rounds, Exit Strategies and Dilution Protection
-
20.09.2014
Marktentwicklungen und Regulierungsperspektiven in Europa
Details zum LMU Crowdinvesting-Symposium 2014 Podcast Download
- Webseite
- -
- Zuerst veröffentlicht
- 26.11.20 20:02 Uhr
- Letzter Check
- 17.04.19 09:42 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Dr. oec. publ. Lars Hornuf, M.A. (Essex) hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der LMU Crowdinvesting-Symposium 2014 Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des LMU Crowdinvesting-Symposium 2014 Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren