Audio WDR 5 Das philosophische Radio Podcast
-
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
Der aktuelle Download „Heilsam? - Verzicht üben“ des WDR 5 Das philosophische Radio Podcast ist am 18.01.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des WDR 5 Das philosophische Radio Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (65 Episoden)
-
18.01.2021
Heilsam? - Verzicht üben
-
11.01.2021
Vereinbar? - Freiheit versus Sicherheit
-
04.01.2021
Geboten? - das Verzeihen
-
18.12.2020
Verschmelzend? - Mensch und Maschine
-
11.12.2020
Entschieden? – Zwischen Jesus und Sokrates
-
04.12.2020
Wie denken Sie über den Markt?
-
20.11.2020
Vielfältig? - Ideen über die Zukunft
-
13.11.2020
Zumutbar? - Einschränkungen wegen des Klimawandels
-
06.11.2020
Gestaltungsfrei? - der Rückzug in Corona-Zeiten
-
30.10.2020
Agil? - der Kapitalismus
-
23.10.2020
Nutzbar? - die Langeweile
-
09.10.2020
Konstruktiv? - die Protestbewegungen
-
02.10.2020
Variabel? - die Rechte von Tieren
-
25.09.2020
Wegweisend? - das Leiden
-
18.09.2020
Manchmal legitim? - Korruption
Details zum WDR 5 Das philosophische Radio Podcast Download
- Webseite
- WDR 5
- Zuerst veröffentlicht
- 24.10.07 03:55 Uhr
- Letzter Check
- 18.01.21 19:04 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Copyright 2021, WDR
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Westdeutscher Rundfunk hat 329 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der WDR 5 Das philosophische Radio Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des WDR 5 Das philosophische Radio Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
lookii zu „WDR 5 Das philosophische Radio“
Wenn sie tiefsinnige Unterhaltungen mit Realitätsbezug und Aktualität mögen, dann ist das philosophische Radio des WDR 5 genau das Richtige für sie.
guteszeichen zu „WDR 5 Das philosophische Radio“
Jens Förster wirkte nicht sicher ins einem Thema. Die Leitung der Sendung hat geholfen, den gedanklich nicht klaren Ausführungen des Studiogastes entgegen zu wirken. Gute Hörerbeiträge vor allem am Ende der Sendung haben sehr viel mehr zu Erkenntnisgewinn beigetragen als die Ausführungen von Förster.
hoererpop 12.04.20 00:54 Uhr
sehr zu empfehlen
Riyadh Shakir (Gast)30.06.16 19:55 Uhr
Gott oder Allah oder wie auch immer das heißt ist im Grunde genommen eine intelligente menschliche Erfindung, die in Verbindung mit seinem Sachkenntnis der Naturerscheinungen vor paar Tausendjahren eine Notwendigkeit gewesen ist. Für Blitzschlag, Donner, Regen, Sturme, Erdbeben, Vulkanausbrüche sowie alle weitere lebensbedrohliche Tatsachen fand der Mensch keine plausible Erklärung. Gott war für ihn die einfachste Antwort für alle seine offene Fragen.
Mit unserem heutigen Fachkenntnis der Natur verspielte Gott seine letzte Karte.
Heutzutage werden aber nicht nur ungebildete sondern auch gebildete Menschen auf geschickter Art und Weise manipuliert.
In einem Schulbuch für Mathematik in einem arabisch-muslimischen Land wird behauptet: Zwei parallele Linien sind Linien, die parallel zu einander laufen und die sich nie kreuzen nur wenn Allah will.
Ein muslimischer Pfysicker möchte beweisen, dass Mohamed sein Weg zum Himmel nicht in Mekka geschlagen hat sondern in der Stadt Kudds in Palestina nur deshalb weil da befindet sich das Tor zum Himmel, also nicht in Mekka. Das größte Problem dabei - viele gebildete junge Menschen in der heutigen arabisch-muslimischen Welt glauben an diesen Schwachsinn, weil die Mullabehauptungen werden endlich modern bzw. sogar wissenschaftlich erklärt.
Gott also ist gleichzeitig ein Segen und ein Fluch. Überwiegend heute wird der Name Gottes als Mittel zum Zweck benutzt. Wichtig dabei, dass die an ihn glauben also die Mehrheit ungebildete bzw. schwachsinnig gebildete menschen auch weiter im dunkeln bleiben müssen.
Kommentieren