Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

02.06.2023
41 Minuten
Die AfD könnte in Thüringen bald einen Landrat stellen. Katrin und
Antonia sprechen im Podcast darüber, warum die rechtsextreme
Thüringen-AfD um Björn Höcke ein so großes strategisches Interesse
an der Wahl zum Landrat hat.

37 Minuten
Die Gegner der Wärmewende haben es geschafft, die Debatte um das
Gebäudeenergiegesetz zu kapern – mit Horror-Szenarien von Verboten
und “Verschrottungsorgien”. Wer in Medien-, Parteien- und
Lobby-Landschaft besonders eifrig mitgemischt hat. Und warum...

15.03.2023
43 Minuten
Eine bezahlbare Wohnung zu finden ist nahezu unmöglich. Die Mieten
steigen seit Jahren extrem, es fehlen hunderttausende Wohnungen.
Welche Lösungen schlägt die Politik vor? Und was davon ist
sinnvoll? Diese Fragen besprechen wir in unserer neuesten
P...

01.02.2023
32 Minuten
Trinkwasser wird knapper, auch bei uns in Deutschland. Während
Verbraucher in einigen Gegenden sparen müssen, schluckt die
Industrie weiter Unmengen an Wasser – teilweise kostenlos! Was wir
tun können, damit der Mangel an Wasser nicht noch heftiger w...

21.12.2022
60 Minuten
Mit 2022 endet auch das erste Jahr der Ampel-Regierung. Ein Jahr,
in der sie viele Krisen und unerwartete Entwicklungen bewältigen
musste. Im Podcast ziehen wir Bilanz: Welche Rollen haben
Ampel-Koalition und Opposition eingenommen? Und was bedeutet...
Über diesen Podcast
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern
wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact
Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse.
Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen
- für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten
Planeten?
Kommentare (0)