Podcaster
Episoden

29.04.2022
21 Minuten
Wie können Wirtschaftsforschende selbst im Open Access publizieren
oder Daten in Open Data erstellen und veröffentlichen? Antworten
auf diese und weitere Fragen finden Forschende im Open Economics
Guide der ZBW. Darüber hinaus finden sie dort eine Au...

30.03.2022
22 Minuten
„Offenheit“ ist derzeit ein großes Thema im Wissenschaftsbetrieb.
Mit ihrem Eckpunktepapier setzt die ZBW den Rahmen, in dem sie
aktiv Prinzipien der Offenheit folgt und damit eine Kultur des
offenen Zugangs zu Ergebnissen und Erkenntnissen sowie der...

19 Minuten
Dr. Florian Stahl, Professor für Marketing an der Universität
Mannheim, Experte für Big Data und Sprecher des Konsortiums BERD
der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur NFDI beschreibt in
dieser Folge die Rolle unstrukturierter Daten in der BWL. Au...

21.01.2022
59 Minuten
Wie unterscheiden sich eigentlich Gamification, Rewarding und
Nudging? Dr. Athanasios Mazarakis, Diplom-Psychologe und
promovierter Wirtschaftswissenschaftler, berichtet aus seiner
Forschung und bringt Licht ins Dunkel. Wie unterstützt Gamification
w...

08.12.2021
32 Minuten
Annette Strauch-Davey ist Beraterin für das Thema
Forschungsdatenmanagement an der Universität Hildesheim. Sie teilt
ihre Erfahrungen aus ihren Coachings und Workshops rund um die
Themen Data Literacy, Big Data und NFDI. Darüber hinaus gibt sie
wertv...
Über diesen Podcast
Podcast der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Kommentare (0)