Podcaster
Episoden

51 Minuten
Begriffe aus der Psychologie finden wir neuerdings überall. Doch
das war nicht immer so. Woher kommt die Psychologisierung der
Gesellschaft? Und verwischt der Fokus aufs Individuum strukturelle
Machtverhältnisse?


52 Minuten
Das Kino überflutet unsere Synapsen mit immer schnelleren
Schnitten, Special Effects und digitalen Monstern. Die
Gegenbewegung heißt "Slow Cinema": Beobachtendes, handlungsarmes,
nachdenkliches Kino. Wie etwa die Doku "The United States of
America" o...

27.05.2022
46 Minuten
Nixel Pixel, Nasta Bazar und Martina Kojic sind die feministischen
Ikonen Osteuropas. Von der Künstlerin über die Aktivistin zur
Unternehmerin - diese Frauen engagieren sich gegen den Krieg und
riskieren ihr Leben.

53 Minuten
Für viele Geflüchtete gelingt die Integration in Deutschland mit
Hilfe von Musik, Kunst und Kultur. Dafür brauchen sie allerdings
Räume, um die sie hart kämpfen müssen. Der Generator-Podcast
erzählt diese Empowerment-Geschichte am Beispiel des Kultur...
Über diesen Podcast
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird:
Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder
vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den
Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die
Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die
Liebe.
Kommentare (0)