Podcaster
Episoden

16.05.2022
41 Minuten
Die jüngste Folge von "Die sogenannte Gegenwart" kommt frisch vom
Spotify-Podcastfestival All Ears – direkt von der Bühne mit echtem
Publikum. Endlich einmal zu dritt nutzen Nina Pauer, Ijoma Mangold
und Lars Weisbrod den besonderen Anlass, um einmal...

02.05.2022
1 Stunde 1 Minute
Früher war Linkssein gleichbedeutend mit antiautoritären und
anarchischen Positionen und einem Misstrauen gegen den Staat und
seine Gewalten, während die Rechten für Law and Order standen. Das
hat sich spätestens mit Corona gedreht: Plötzlich war es...

18.04.2022
59 Minuten
Noch vor einigen Jahren galt eiweißreiche Nahrung als
Nischeninteresse, das Kraftsportlern, Muskelrappern und pickeligen
Jugendlichen vorbehalten war, die grell beschriftete Tonnen mit
Nahrungsergänzungsmittel zu Hause unterm Bett lagerten. Inzwische...

04.04.2022
1 Stunde 12 Minuten
In den Zeitungen und auf Twitter diskutiert man gerade wieder über
alte und neue Männerrollen. Wollen wir Väter, die zum Babyschwimmen
gehen, oder "echte Kerle", die notfalls auch ihre Familie
verteidigen können? Oder gar beides? Es passt eigentlich...

21.03.2022
1 Stunde 6 Minuten
Eigentlich wollte der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère
ein heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga schreiben. Es beginnt
in einem Meditationsretreat und beschreibt sehr genau, was die
Härchen in der Nase machen, wenn man ganz langsam ei...
Über diesen Podcast
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke
das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle
Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart
ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma
Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten
die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird
produziert von Pool Artists.
Kommentare (0)