
Law & Society Podcast
Der Podcast des Integrative Research Institute Law & Society (LSI)
Podcaster
Episoden

Teilhabe durch Recht steuern, kann das gelingen? Darüber diskutiert
Valentin Feneberg mit Birgit zur Nieden von der Berliner
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Christian Boulanger diskutiert mit Valentin Feneberg die Frage, was das eigentlich genau ist: Rechtsdogmatik und warum sie ein Gegenstand sozialwissenschaftlicher Rechtsforschung sein sollte.

Francesco Bosso presents his research on migrants’ rights in the context of different notions of the Rechtsstaat (the rule of law). Francesco Bosso is a researcher at the Refugees Studies Centre at the University of Oxford. In winter term 2020/21 he...

28.10.2020
In der neuen Folge des Law & Society Podcasts setzt sich Christian Volk mit aktuellen Formen des Protests auseinander, unterscheidet repressive und emanzipatorische Typen von Protest und geht auf das Verhältnis von Protest und demokratischer Partizip...

45 Minuten
Susanne Baer spricht über die Mobilisierung von Gleichheitsrechten und über das vergleichende Verfassungsrecht als reflexive Kompetenz für die globale Frage, wie weit Gerichte gehen können. Sie versteht Interdisziplinarität als respektvolle Infragest...
Über diesen Podcast
Der Podcast des Integrative Research Institute Law & Society
(LSI)
Kommentare (0)