Audio Tete a Tete mit P&P Podcast
-
Nach dem Motto " Wir telefonieren ja sowieso jede Woche, dann doch gleich einen Podcast!" Mit "Mensch, lass uns reden" wollen wir Euch mit den unterschiedlichsten Themen unterhalten.
Der aktuelle Download „2-08 Vorhang auf -das Leben nach dem Lockdown“ des Tete a Tete mit P&P Podcast ist am 22.02.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Tete a Tete mit P&P Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (28 Episoden)
-
22.02.2021
2-08 Vorhang auf -das Leben nach dem Lockdown
-
15.02.2021
2-07 Hypnose
-
09.02.2021
2- 6 Positionen im Betrieb- ein Meta Fallbeispiel
-
01.02.2021
2- 5.Jalousie für die Beine
-
25.01.2021
2-4. Ortswechsel
-
18.01.2021
2- 3. Stachel im Fleisch
-
11.01.2021
2- 2. Mutter Erde oder- und Geschäftsfrau
-
04.01.2021
2- 1. Die Heilige Hure
-
28.12.2020
19. Schnee von gestern
-
21.12.2020
18. Rauhe Frauennächte
-
14.12.2020
17. Wer glaubt denn noch an den Weihnachtsmann?
-
07.12.2020
16. Schmeiß doch nicht mit Dominosteinen!
-
01.12.2020
15. Advent, Advent, die Ente brennt.
-
27.11.2020
14. Zeit für Eure Themen
-
25.11.2020
14. Zeit für Eure Themen
Details zum Tete a Tete mit P&P Podcast Download
- Webseite
- Tete a Tete mit P&P
- Zuerst veröffentlicht
- 15.09.20 08:16 Uhr
- Letzter Check
- 22.02.21 19:46 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Petra Trabert und Petra Müller
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Petra Trabert und Petra Müller hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Tete a Tete mit P&P Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Tete a Tete mit P&P Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Jürgen Kaiser, Erfurt (Gast)30.12.20 13:29 Uhr
Hallo liebe P´s,
auch wenn ich mich nicht unbedingt der Zielgruppe eures Podcasts zugehörig fühle, habe ich inzwischen einige Male reingehört.
Und gestern habe ich während meiner Küchenarbeit "Schnee von gestern" angehört. Was soll ich sagen? Ich fand´s großartig!
Bei vielen von euch erzählten Anekdötchen und Erinnerungen fühlte ich mich so, als hättet ihr mich vorher interviewt. Egal ob Schneewinter, erste Lieblingsautos oder die Parka-Zeit etc., ihr habt mich gestern erwischt.
Liebe Petra Müller, Ihre Ausführungen zu UNSERER Parka-Zeit war ein Volltreffer. Auch ich, ein Antivietnamkriegs-Demonstrant, habe meinen Parka jahrelang getragen. Ich habe mich so ebenfalls uniformiert, den Krieg etc. aber abgelehnt. Auch ich habe einen ockerfarbenen R4 gefahren, dessen Heizung und Belüftung so schlapp waren, dass mir im Winter die Scheiben während der Fahrt zugefroren sind. Und trotzdem habe ich meinen 34-PS-Protz über alles geliebt.
Liebe Petra T., auch du hast natürlich viele Dinge geschildert, die mich an frühere Zeiten erinnert haben. Mein Gott, dieser Schneewinter 1978/79 war sogar für viele Menschen eine Katastrophe. Ich habe ihn aber in Kassel erlebt, mit vielen guten Freunden damals unfassbar schöne Erlebnisse teilen dürfen. Kurz gesagt: Wir fanden das Skifahren in Wilhelmshöhe bei KS einfach toll. Anschließend in unser Lieblingscafé, um dort heiße Schokolade mit Sahne und leckeren Kuchen zu genießen.
Alles Schnee von gestern und einfach nur wunderschön, aufregend, liebevoll, vertraut, unvergesslich....!
Ich danke Euch für die Erinnerung an diese besonderen Zeiten und wünsche noch viel Spaß und Erfolg mit diesem Podcast.
Liebe Grüße aus Erfurt,
Jürgen P. Kaiser
(Pensionär, Nostalgiker, ewiger Romantiker, Leser, Interessierter, manchmal etwas Nachdenklicher)
Kommentieren