Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

1 Stunde 7 Minuten
Weltweit betrifft die Schizophrenie ca. 1 % der Bevölkerung
mindestens einmal im Leben, wobei die meisten Betroffenen das
erste Mal schon zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr erkranken
(GBE - Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2010). Theme...

Vergebung ist nicht immer das "Mittel der Wahl" und manchmal kann
sie sogar schaden - dies haben wir in Part 1 zum Vergeben und
Verzeihen besprochen. In dieser Folge, dem Part 2, geht es nun um
praktische Tipps, wenn ihr dies für euch reflektie...

Vergebung ist ein in der Coaching Szene viel besprochenes Thema.
Teilweise definitiv zurecht, denn vergeben zu können, kann sehr
positive Auswirkungen auf Körper und Psyche haben, was
verschiedene Studien nahelegen. Doch ist es wirklich immer f...

47 Minuten
Ist jeder seines/ihres Glückes Schmied? Im Hinblick auf
psychische Gesundheit hat leider nicht jede*r dieselben
Möglichkeiten und Ressourcen, um diese zu erlangen. Auf
struktureller Ebene gibt es verschiedenste ungleich verteilte
Bedingungen,...

1 Stunde 10 Minuten
Oft fällt es uns schwer, für unsere eigenen Bedürfnisse
einzustehen und Abgrenzung ist ein lebenslanges Lernfeld für
viele Menschen. Wir sagen ja, obwohl wir nein meinen. Wir passen
uns an und versuchen die Bedürfnisse und Wünsche von unserem...
Über diesen Podcast
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast
mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie,
stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen,
Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen
Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen
Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind
Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie
und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als
Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden
Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie
außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand
hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den
Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch
sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und
Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren
"Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de.
Kommentare (1)