Podcaster
Episoden

10 Stunden 29 Minuten
"Die Suche nach einer nationalen Musik mit volkstümlichen Inhalten war und ist eines der teuersten Ziele des argentinischen Volkes. Die Künstler versuchten von Anbeginn eines eigenen Volksausdrucks an mit mehr oder weniger Glück, sich die Vielfalt an...

30.11.2016
Musiker, Pianist, Komponist, Schriftsteller, Rechtsanwalt. Er wurde in Salta - NW Argentiniens - am 29. September 1917 geboren und leistete mit seinen Zambas, Chacareras und anderen Kompositionen einen wichtigen Beitrag für die Volksmusik. Er war ein...

30.11.2016
11 Stunden 25 Minuten
Atahualpa Yupanqui (in der Quechua-Sprache bedeutet sein Name „wer von weit her kommt und etwas zu sagen hat”) ist der Künstlername von Héctor Roberto Chavero Aramburu, der am 31. Januar 1908 in Pergamino, Provinz Buenos Aires, geboren wurde, und am...
Über diesen Podcast
UNSERE VOLKSMUSIK
Die argentinische Volksmusik ist ein Mix aus der ursprünglichen
Musik der verschiedenen Regionen unseres Landes mit
Klanglandschaften aus anderen Gegenden der Welt, der durch die
internen Migrationen (Abwanderung von Teilen der ländlichen
Bevölkerung in die Städte und vom Landesinneren in die
Landeshauptstadt Buenos Aires) bereichert wurde. Diese Vielfalt an
Landschaften, Rhythmen und Strukturen hat zu äußerst interessanten
Fusionsphänomenen geführt, ohne dass die Musik dabei an Identität
verlor. Typische, umgestaltete oder hinzugekommene Instrumente,
Musikgattungen, die bestimmten Regionen unseres Landes entsprechen.
Die argentinische Volksmusik agiert als Treffpunkt, als Bindeglied
zwischen den Generationen und ist dank der hervorragenden Künstler,
die sich mit ihr befassen, in verschiedenen Ländern bekannt, wo sie
auch geschätzt wird.
Unsere Volksmusik, eine Sendung von Julieta Galván, in der Stimme
von Rayén Braun von der deutschen Redaktion von RAE - Argentinien
in die Welt.
Kommentare (0)