Podcaster
Episoden

25.05.2022
27 Minuten
Polen hat Deutschland mit Blick auf Waffenlieferungen für die
Ukraine stark kritisiert. Außenministerin Baerbock will jetzt die
Unklarheiten beim Panzer-Ringtausch klären. Was hier genau das
Problem ist, das erklären der langjährige ARD-Korrespondent...

24.05.2022
27 Minuten
Im Donbass stehen die ukrainischen Truppen weiter unter Druck - vor
allem in der Region Luhansk werden schwere Kämpfe gemeldet. Exakt
drei Monate nach Kriegsbeginn sprechen der langjährige
ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR Militärexper...

23.05.2022
25 Minuten
Fast drei Monate Krieg in der Ukraine - und ein Ende ist nicht
absehbar. Je länger die Kämpfe dauern, desto größer wird der
Verbrauch an Waffen und Munition. Die Bundesregierung hat die
Lieferung deutscher Gepard Panzer in die Ukraine angekündigt -
i...

20.05.2022
25 Minuten
Der ukrainische Widerstand in Mariupol ist endgültig gebrochen –
die Kämpfe um das Stahlwerk sind beendet. Kiew hat die verbliebenen
Soldaten aufgefordert, die Verteidigung zu beenden. Darüber
sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korres...

19.05.2022
26 Minuten
Nach dem Bombardement auf das Stahlwerk in Mariupol folgt für die
überlebenden Soldaten jetzt die russische Gefangenschaft. Das
internationale Rote Kreuz will nun dafür sorgen, dass die
Betroffenen in Kontakt mit ihren Familien treten können. In der...
Über diesen Podcast
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift
Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast
informiert werktags um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der
Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien
erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für
Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen
ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die
Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich
sind Hyperschall-Raketen? Schicken Sie Ihre Fragen an die beiden
Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de
Kommentare (1)