Podcaster
Episoden

50 Minuten
Zur Themenreihe: Der Tod. Um ihn
gibt es kein Drumherumkommen. So selbstverständlich er ist, so wenig wollen wir
über ihn sprechen. Unsere Antwort ist meist: Verdrängung. Doch nun ist eine
Pandemie da – und der Tod präsenter denn je. Er drängt sich r...

37 Minuten
Zur Themenreihe: Der Tod. Um ihn
gibt es kein Drumherumkommen. So selbstverständlich er ist, so wenig wollen wir
über ihn sprechen. Unsere Antwort ist meist: Verdrängung. Doch nun ist eine
Pandemie da – und der Tod präsenter denn je. Er drängt sich r...

49 Minuten
Der Tod.
Um ihn gibt es kein Drumherumkommen. So selbstverständlich er ist, so wenig
wollen wir über ihn sprechen. Unsere Antwort ist meist: Verdrängung. Doch nun
ist eine Pandemie da – und der Tod präsenter denn je. Er drängt sich regelrecht
auf. Ze...

36 Minuten
Der Tod.
Um ihn gibt es kein Drumherumkommen. So selbstverständlich er ist, so wenig
wollen wir über ihn sprechen. Unsere Antwort ist meist: Verdrängung. Doch nun
ist eine Pandemie da – und der Tod präsenter denn je. Er drängt sich regelrecht
auf. Ze...

48 Minuten
Der Tod.
Um ihn gibt es kein Drumherumkommen. So selbstverständlich er ist, so wenig
wollen wir über ihn sprechen. Unsere Antwort ist meist: Verdrängung. Doch nun
ist eine Pandemie da – und der Tod präsenter denn je. Er drängt sich regelrecht
auf. Ze...
Über diesen Podcast
Mensch trifft auf Mensch. Gedanken teilen. Erfahrungen austauschen.
Erkenntnisse gewinnen. Gespräche im Sinne Immanuel Kants: Sapere
aude - habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Geprägt von einem Wärmecharakter im Denken, wie es Joseph Beuys
formulierte.
Kommentare (0)