
Wissen aktuell – SWR2 Impuls
"Wissen aktuell – SWR2 Impuls" bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag.
Podcaster
Episoden

22.03.2023
4 Minuten
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, das Erbgut
von Ludwig van Beethoven zu rekonstruieren – mittels Haarlocken des
Komponisten. Dadurch gibt es nun mehr Erkenntnisse zu seiner
Krankengeschichte und Todesursache. Genetik, Komponist,...

2 Minuten
Ein Recht auf einfachere Reparatur für Elektrogeräte wie
Smartphones – davon sollen Verbraucher und damit auch die Umwelt in
der EU zukünftig profitieren. Unsere Korrespondent*innen liefern
aktuelle Beispiele aus Österreich, Frankreich und den USA.

3 Minuten
Infektiöse Spritzen, Chemikalien und radioaktiver Abfall – den
können Krankenhäuser und Labore nicht einfach auf die Deponie
bringen. Für die richtige Entsorgung gibt es spezielle
Anforderungen.

22.03.2023
3 Minuten
Gut gewartete Trinkwasserleitungen führen in Deutschland dazu, dass
kaum Wasser verloren geht. Dafür investiert der Staat jährlich zwei
Milliarden Euro. Die Versorgungssicherheit ist gut. Aber Schäden
können in den Städten zum Beispiel durch schwere...

6 Minuten
Trinkwasser ist kostbar und wird knapper. In Europa ist Italien
durch sein marodes Trinkwasserleitungsnetz am schlimmsten
betroffen. In einigen Gegenden versickert die Hälfte des Wassers
durch marode Leitungen. Jetzt sucht das Land nach Gegenstrategi...
Über diesen Podcast
Wissen aktuell – SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft,
Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu
im Radio und hier als Podcast.
Kommentare (0)