Podcaster
Episoden

3 Minuten
Lego wird 90 und bekommt neben Glückwünschen auch viel Kritik wegen
der Herstellung der Steine aus Plastik – und damit aus Erdöl. Dabei
vergessen viele, dass die haltbaren und austauschbaren Bausteine
des wohl kreativsten Spielzeugs auch ein Vorbild...

10.08.2022
2 Minuten
Biene Maja bekommt Konkurrenz unter Wasser: Bei der Bestäubung und
Befruchtung von Pflanzen denken viele erstmal an Hummeln oder
Bienen. Wie ein internationales Forscherteam herausgefunden hat,
sind auch unter Wasser kleine Bestäuber unterwegs: Klein...

10.08.2022
5 Minuten
Stechende Kopfschmerzen kennen viele Menschen nur zu gut – da ist
eine Tablette Aspirin oft die Rettung. Zu verdanken ist die dem
Chemiker Felix Hoffmann: Heute vor 125 Jahren hat er das Medikament
erstmals in seiner reinen Form hergestellt.

10.08.2022
6 Minuten
Er hat einen 9-to-5-Job bei einer Versicherung, sitzt jeden Abend
vor dem Fernseher und beschäftigt sich mit Religion – so sieht nach
einer Studie aus England der typische Langweiler aus. Stimmt das
wirklich? Und wieso empfinden wir manche Menschen a...

8 Minuten
Ob Rhein, Neckar oder Donau – die deutschen Flüsse führen derzeit
extrem wenig Wasser. Wie hängt der Wassermangel mit den
Gletscherschmelzen zusammen? Und wie kann die Wasserversorgung in
Zukunft gesichert werden? Ralf Caspary im Gespräch mit Werner...
Über diesen Podcast
SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und
Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als
Podcast.
Kommentare (0)