Alle Folgen im Archiv des enPower - Der Energiewende Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Audio
Hier findest du alle 32 Folgen, die bisher im enPower - Der Energiewende Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
#01 Status-Quo Energiewende in Deutschland
Audio Es ist geschafft! Folge 1 ist endlich da! Wir freuen uns riesig, dass wir diesen Podcast nun gestarten haben und fre ... -
#02 Die Zukunft der Energiewende - Dr. Benjamin Pfluger
Audio Nachdem wir uns in Folge 1 auf die Gegenwart und Vergangenheit fokussiert haben, wollen wir in dieser Folge nach vor ... -
#03 Elektromobilität und Verkehr - Dr. Patrick Plötz
Audio Wie wir in der ersten Episode gelernt haben, ist die CO2 Reduktion im Verkehrssektor essenziell für die Umsetzung d ... -
#04 Zukunft der Industrie - Dr. Andrea Herbst
Audio In Episode 4 widmen wir uns nach dem Verkehr (Episode 3) dem nächsten großen Sektor - der Industrie. In welchen Su ... -
#05 Energieeffizienz - Dr. Clemens Rohde
Audio “Efficiency First” ist einer der Grundsätze der Energiewende. Eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz is ... -
#06 Gebäude und Sanierungen - Dr. Jan Steinbach
Audio Der Gebäudesektor ist für ca. ein Drittel der deutschen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das langfristige Zi ... -
#07 Happy Birthday EEG - Hans-Josef Fell
Audio Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird 20 Jahre alt. Und das wollen wir natürlich auch feiern. Aber was ist das ... -
#08 Corona und die Energiewende
Audio Es ist leider immer noch die Zeit von Corona. Aber welche Auswirkungen hat Corona eigentlich auf die Energiewende? U ... -
#09 Stadtwerke im Energiesystem - Sebastian Seier
Audio In Deutschland gibt es über 1000 Stadtwerke. Deshalb reden wir heute über die Rolle von Stadtwerken im Energiesyst ... -
#10 Ausbau der Windenergie - Vasilios Anatolitis
Audio Heute haben wir für euch eine ganz besondere Episode. Und zwar die erste Episode die wir aufgenommen haben. Es ist ... -
#11 Sektorkopplung, flexibel genug? - Prof. Dr. Martin Wietschel
Audio Eines der großen Buzzwords der Energiewende ist der Begriff Sektorkopplung. Im aktuellen Fortschrittsbericht zur En ... -
#12 Erneuerbare im Stromsektor - Dr. Barbara Breitschopf
Audio Heute wollen wir wie angekündigt über das große Thema der erneuerbaren Energien im Stromsektor reden. Welche Tech ... -
#13 Streaming, CO2-Schleuder?
Audio In vielen Medien ist zu lesen, dass Streaming eine CO2-Schleuder sei und dass durch die erhöhte Nachfrage nach Stre ... -
#14 Nationaler Energie- und Klimaplan (NECP) - Constantin Zerger (DUH)
Audio Out now! Im Juni wurde der nationale Energie- und Klimaplan (NECP) Deutschlands veröffentlicht. Im NECP gibt die Bu ... -
#15 Wärmenetze - Dr. Sara Fritz
Audio Über 50% des Energieverbrauchs in Deutschland wird für die Bereitstellung von Wärme benötigt. Der Umstieg auf re ... -
#16 Städte in der Energiewende - Rana Adib (Ren21)
Audio In Zukunft wird der Großteil der Menschen in Städten leben. Aus diesem Grund kommen auf die Städte in Zukunft gr ... -
#17 Erdgas, Brücke in die Zukunft? - Dr. Jakob Wachsmuth
Audio Oft wird Gas als Brückentechnologie für die Energiewende bezeichnet. Doch wenn wir in 2050 eine 95 prozentige THG- ... -
#18 European Green Deal - Dr. Simone Peter (BEE)
Audio Deutschland hat seit Juli bis Ende Dezember die EU-Ratspräsidentschaft inne. Das bedeutet, Deutschland hat die Chan ... -
#19 Karriere in der Energiewende - Hildegard Boisserée
Audio Heute beschäftigen wir uns mal mit einem ganz anderen Thema der Energiewende. Und zwar reden wir heute mit Hildegar ... -
#19 Karriere in der Energiewende - Hildegard Boisserée
Audio Heute beschäftigen wir uns mal mit einem ganz anderen Thema der Energiewende. Und zwar reden wir heute mit Hildegar ... -
#20 Das EU-Klimatschutzgesetz - Michael Bloss (MEP)
Audio Michael Bloss ist Mitglied der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament. Dort ist er der Verhandlungsführer für ... -
#21 Energiewende in Schwellenländern - Jose A. Ordonez (Fraunhofer ISI)
Audio Heute wollen wir über den Tellerrand der deutschen Energiewende hinaus schauen. Denn die gesamte Energiewende ist k ... -
#21 Energiewende in Schwellenländern - Jose A. Ordonez (Fraunhofer ISI)
Audio Heute wollen wir über den Tellerrand der deutschen Energiewende hinaus schauen. Denn die gesamte Energiewende ist k ... -
#22 Polen ohne Kohle? - Olivia Kortas
Audio Nachdem wir uns letzte Woche mit der Energiewende in Schellen- und Entwicklungsländern beschäftigt haben, möchten ... -
#23 Dezentralisierung des Stromsektors? - Christian Chudoba (Lumenaza)
Audio Heute wollen wir mal wieder einen tieferen Blick in den Stromsektor werfen. Wir wollen heute klären, welche Rolle d ...
Du kannst alle Folgen des enPower - Der Energiewende Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als enPower - Der Energiewende Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „enPower - Der Energiewende Podcast Archiv“ mit allen Folgen: