Audio Horst Evers - Podcast
-
Wer eine der kleinen Geschichten von Horst Evers mag, der wird sie alle lieben. Man kann nicht genug bekommen von den witzigen, manchmal bitterbösen Schnipseln, die der lustigste Mann der Welt skizziert und intoniert. Humor vom Feinsten, Kleinkunst ganz groß, Comedy at it's best. Man muss ihn hören, seine Stimme, die sich oft ein bisschen verhaspelt, ob im Theater, bei einer Lesung, ob als Hörbuch oder an dieser Stelle.
Man nimmt teil an seinem Leben in Berlin, in den Hinterhöfen von Wedding, besucht mit ihm den Supermarkt, die Freunde oder den Arzt, mal Gaga, mal Dada. Kleine Sensationen in seinem Leben und dann passiert erst mal wieder nichts. Wir lernen seine teils abstrusen Ansichten über das Leben kennen und lieben, knochentrocken und immer auf den Punkt. Sein Humor ist gepaart mit genug Selbstironie, denn er selbst (und sein Körper) kommen nicht besser weg als der Rest der Welt.
Wir erfahren, wie er sich mit Käfern und Katzen versteht und das ist saukomisch. Und dann bekommen wir in einer Lesung wieder seine globalen Erkenntnisse um die Ohren gehauen, Horst Evers aus Wedding hat auf Lehramt studiert, das merkt man. Diese Kleinkunst ist feine Wortkunst. Gut, dass es Comedy-Hörerlebnisse dieser Art gibt, die sofort ein Grinsen aufs Gesicht zaubern. Jedes einzelne Hörbuch kann man wärmstens empfehlen. Diese Geschichten machen süchtig: Bitte mehr davon!
Um etwas wirklich und gut zu verstehen ist es oft gar nicht gut, wenn man zu viel darüber weiß. Viele Dinge ergeben ab dem Moment, wo man sie verstanden hat, plötzlich keinen Sinn mehr.
Ein Auto beispielsweise kann tadellos und verlässlich funktionieren, bis mal ein Fachmann drauf schaut, ob auch wirklich alles in Ordnung ist. Wieviel Wissen verträgt der Mensch, bevor er sich wirklich nicht mehr auskennt?
Aus vielen kurzen, skurilen und lustigen Geschichten erwächst bei Horst Evers ein buntes Kaleidoskop des Lebens im Hier und Jetzt. Eine eigentlich vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt.Der aktuelle Download „234 - Kräutergarten“ des Horst Evers - Podcast ist am 06.11.2018 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Horst Evers - Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (300 Episoden)
-
06.11.2018
234 - Kräutergarten
-
06.11.2018
233 - Kein Netz
-
06.11.2018
232 - Internetcafe
-
06.11.2018
231 - Maersche
-
06.11.2018
230 - Internetcafé
-
06.11.2018
229 - Kein Netz
-
07.04.2013
279_Plug Ins
-
07.04.2013
279_Plug Ins
-
31.03.2013
278_Intelligente Toaster
-
31.03.2013
278_Intelligente Toaster
-
24.03.2013
277_Cottbus
-
24.03.2013
277_Cottbus
-
17.03.2013
276_Fotos im Zug
-
17.03.2013
276_Fotos im Zug
-
10.03.2013
275_Kartoffelsalat
Details zum Horst Evers - Podcast Download
- Webseite
- -
- Zuerst veröffentlicht
- 22.06.07 23:56 Uhr
- Letzter Check
- 06.11.18 00:21 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Horst Evers
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Horst Evers hat 212 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Horst Evers - Podcast Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Horst Evers - Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
reinbaer zu „Horst Evers - Podcast“
ich find es super. warum kommt nicht mehr?
SCP06 zu „Horst Evers - Podcast“
genial den muß man haben
petko zu „Horst Evers - Podcast“
klasse, einen bekannten Künstler kostenlos zu bekommen. Einmalige Stimme - keine große Kunst, aber gute Einfälle. Gut zum Schmunzeln.
Lucy zu „Horst Evers - Podcast“
knochentrockener Humor, der einem das Lachen zwischendurch auch mal im Hals steckenbleiben lässt. supergut
Fabian (Gast)30.01.17 20:23 Uhr
Ah, ich sehe gerade, dass die Serie offenbar 2013 endete. Schade, aber dann hat sich auch mein Kommentar erledigt.
Fabian (Gast)30.01.17 20:22 Uhr
Hallo! Der Podcast ist toll, aber könntet ihr bitte diesen extrem unwitzigen Typen am Anfang und am Ende entfernen? Es bereitet Ohrenschmerzen, den jedes Mal hören zu müssen und ich habe keinen Bock, erstmal ein Programm zu erstellen, das mir alle 300 Folgen zurechtschneidet.
Fabian (Gast)30.01.17 20:22 Uhr
Hallo! Der Podcast ist toll, aber könntet ihr bitte diesen extrem unwitzigen Typen am Anfang und am Ende entfernen? Es bereitet Ohrenschmerzen, den jedes Mal hören zu müssen und ich habe keinen Bock, erstmal ein Programm zu erstellen, das mir alle 300 Folgen zurechtschneidet.
Kommentieren