Podcaster
Episoden

Folge 07_22 – Johann Gottlieb Fichte - Reden an die
deutsche Nation (Erste Rede 1806)
Die Reden an die deutsche Nation sind die wohl bekanntesten und
einflussreichsten Schriften Fichtes. Sie wurden anlässlich der
französischen Besetzung Ber...

Folge 06_22 – Johann Gottlieb Fichte - Reden an die
deutsche Nation (Vorrede, 1806)
Die Reden an die deutsche Nation sind die wohl bekanntesten und
einflussreichsten Schriften Fichtes. Sie wurden anlässlich der
französischen Besetzung Berli...

Folge 05_22 – Carl Friedrich von Weizäcker - Parmenides
und die Quantentheorie
Platons Philosophie ist uns im Wesentlichen durch weitgehend von
ihm selbst verfasste Dialoge übermittelt. Wenn er darin seine
philosophischen Vorgänger auftrete...

Folge 04_22 – Wolfgang Pauli - Die Wissenschaft und das
abendländische Denken
Pauli, W. (1994). Die Wissenschaft und das abendländische Denken
(1956). In: von Meyenn, K. (eds) Quantenmechanik und Weimarer
Republik.
Es ist sicher ein gro...

Folge 03_22 – David Bohm - Fragmentierung und
Ganzheit
David Bohm gilt heute als einer der genialen Vordenker einer
neuen Interpretation der Quantenphysik. Seine Gedanken über eine
„implizite Ordnung“ oder eine holistische Interpretation...
Über diesen Podcast
Zitate, Lesungen, Philosophie, Erfindungen dieses und tiefgründiges
Wissen von bekannten sowie weniger bekannten Dichtern, Denkern und
Erfindern soll hier Präsentiert werden. Größen wie Göhte, Kant,
Tesla oder auch weniger bekannte wie Abd-ru-shin sollen hier einen
Platz finden. Auch geschichtliches das in vergessenheit geraten
ist, soll hier wieder neu aufleben.
Kommentare (0)