
Podcaster
Episoden

44 Minuten
Der erste Monat des 118. US-Kongresses ist von beispiellosen
Vorgängen geprägt. Insgesamt 15 Wahlgänge waren nötig, um Kevin
McCarthy als neuen Sprecher des Repräsentantenhauses zu wählen.
In den Runden davor hatten bis zu 20 ultrakonservative...

Neuer Handelsstreit unter Freunden? Warum US-Investitionen in Zukunftstechnologien die EU alarmieren
20.12.2022
41 Minuten
Der Inflation Reduction Act (IRA) der US-Administration von
Präsident Biden schlägt hohe Wellen auf der europäischen Seite
des Atlantiks. Denn ein milliardenschweres Förderprogramm
innerhalb des im August vom Kongress verabschiedeten Gesetzes...

38 Minuten
Die Midterm Elections sind vorbei. Die USA haben in den
Zwischenwahlen unter anderem einen neuen Kongress gewählt, aber
auch 36 Gouverneure und zahlreiche wichtige politische Ämter auf
der Ebene der Bundesstaaten. Die genaue Sitzverteilung und...

50 Minuten
Am 8. November dieses Jahres sind die Amerikanerinnen und
Amerikaner aufgerufen, die Volksvertretung des gesamten
Repräsentantenhauses und etwa eines Drittels des Senats zu
wählen. Außerdem finden in den Midterm Elections auch
Gouverneurswahl...

43 Minuten
Die US-Regierungen der Präsidenten Biden, Trump und Obama haben
zumindest eines gemeinsam: Die drei Administrationen haben Europa
und insbesondere Deutschland stets davor gewarnt, dass Russland
Energiepolitik als Waffe einsetzt. Denn Europas Ab...
Über diesen Podcast
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige
Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur
US-Politik. Julia Friedlander, Geschäftsführerin der
Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Executive Director des
Aspen Institute Germany, sprechen mit ausgewählten ExpertInnen über
die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und
außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die
Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
Kommentare (0)