Podcaster
Episoden

25.05.2022
5 Minuten
Haas, Lucian
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei

7 Minuten
Röhrlich, Dagmar
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei

5 Minuten
Das Meer muss nicht blau sein. Immer dann, wenn die Ozeane eine
andere Farbe annehmen – ob grün, gelb, weiß oder braun -, können
Beobachtungssatelliten daraus auf Dinge schließen: auf den
Transport von Abbaustoffen, auf Algenwachstum oder auf das Leb...

5 Minuten
In der EU sind acht Wirkstoffe zur Bekämpfung von Ratten
zugelassen. Fünf davon sind besonders giftig und schwer abbaubar.
In Fischottern fand sich nun eine 30-fach erhöhte Konzentration
solcher Rodentizide, die aus Ködern über den Kanal in die Gewäs...

24.05.2022
4 Minuten
Stang, Michael
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Über diesen Podcast
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik.
Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft.
Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder
Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung
mit Unterhaltungswert.
Abonnenten

Königs Wusterhausen
Kommentare (2)