Podcaster

Leoben
Episoden

12 Minuten
Marion Andritz erzählt mir warum Phosphor in Klärschlamm
enthalten ist, wie wichtig es wäre diesen zu gewinnen und wie
Phosphor eigentlich in den Klärschlamm gelangt.
Viel Spass beim zuhören.
PS: Wer noch mehr über Klärschlamm und die Proj...

11 Minuten
In dieser Spezialfolge unterhalte ich mich mit DI. Theresa
Sattler. Wir sprechen über Mineralwolle als Ersatzrohstoff in der
Zementherstellung und wie dadurch Rohstoff sowie die Umwelt
geschont werden kann.
LINKS:
-----
Hauptseite des...

18 Minuten
In dieser Folge des "Der Montan IU Talk" spreche ich mit Dr.
Markus Ellersdorfer über Abwasserreinigung und Klärschlamm. Zu
diesem Thema gibt es drei Forschungsprojekte auf der
Montanuniversität Leoben die einzeln im Podcast besprochen
werden...

23 Minuten
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Anna Krammer,
Christiane Mimra und Sigrid Pichler. Sie sind zur Zeit die
Studienvertretung für Studenten des Studiums Industrieller
Umweltschutz und Verfahrenstechnik. Wir sprechen darüber warum
sie s...

23 Minuten
In dieser Spezialepisode unterhalte ich mich mit Professor Roland Pomberger Lehrstuhlleiter Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben. Wir sprechen über Recylingfähigkeit von Gütern und Abfall sowie Kreislaufzahlen vo...
Über diesen Podcast
Einmal im Monat findet Ihr hier neue Folgen zu einem Doktorthema
bzw. Forschungsprojekt von der Montanuniversität Leoben. Dieser
Podcast ist ein versuch der Allgemeinheit einen besseren Einblick
hinter die Kulissen zu geben. Die IU Portion des Namens, kommt von
der Studienrichtung Industrielle Umweltschutz- &
Verfahrenstechnik. Auch erreichbar unter:
https://montantalk.podcaster.de/ oder www.montantalk.at
Abonnenten

Leoben
Kommentare (0)