
Podcaster

Leoben
Episoden

13 Minuten
In dieser Folge begrüße ich DI Florian Schinnerl
zu seinem Doktorthema - Karbonatisierung von Mineralien. Er
beschäftigt sich damit, wie man CO2 speichern
(CCS Carbon Capture and Storage) und es wiederverwerten (CCU
Carbon Capture and Utilisa...

04.11.2022
21 Minuten
In dieser Folge des UKT-Talks begrüße ich Dr. Renato Sarc. Renato
ist Leiter des Kompetenzzentrums - COMET - K Projekt
ReWaste F und Stellvertretender Leiter des
Lehrstuhls AVAW an der Montanuniversität Leoben.
Das Projekt ReWaste F ist un...

15 Minuten
In dieser Folge begrüße ich Sigrid, Anna und Theresa die
StudienvertreterInnen für Umwelt- und Klimaschutztechnik an der
Montanuniversität Leoben. Wir unterhalten uns über die
Studienumstellung von IU auf UKT und über die Konsequenzen von
Cor...

22.06.2022
23 Minuten
Heute spreche ich mit Prof. Pomberger und Prof. Lehner bezüglich
des Umbaus und Neustrukturierung des ehemaligen IU Studiums zum
neuen UKT Studium. Ab dem Wintersemesters 2022 wird
aus dem Studium Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechni...

12 Minuten
Marion Andritz erzählt mir warum Phosphor in Klärschlamm
enthalten ist, wie wichtig es wäre diesen zu gewinnen und wie
Phosphor eigentlich in den Klärschlamm gelangt.
Viel Spass beim zuhören.
PS: Wer noch mehr über Klärschlamm und die Proj...
Über diesen Podcast
Einmal im Monat findet Ihr hier neue Folgen zu einem Doktorthema
bzw. Forschungsprojekt von der Montanuniversität Leoben. Dieser
Podcast ist ein versuch der Allgemeinheit einen besseren Einblick
hinter die Kulissen zu geben. Die UKT Portion des Namens, kommt von
der Studienrichtung Umwelt und Klimaschutztechnik. Auch erreichbar
unter: https://montantalk.podcaster.de/ oder www.montantalk.at
Abonnenten

Leoben
Kommentare (0)