Das Interview von MDR AKTUELL

Das Interview von MDR AKTUELL

Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.

Episoden

Landrat wirbt um Respekt für Nein zu Windrädern
6 Minuten
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, braucht Deutschland mehr Windräder. Was aber, wenn eine Gemeinde Windräder ablehnt? Dann stelle er sich auf ihre Seite, so der Landrat im Vogtland, Thomas Hennig.
Was das EuGH-Urteil für Dieselbesitzer bedeutet
5 Minuten
Der Europäische Gerichtshof hat die Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt. Patrick Langer vom Bundesverband Verbraucherzentrale erklärt, warum das Urteil für Autobesitzer wegweisend ist.
Kohleausstieg 2030: Grünen-Chefin Lang überzeugt von Machbarkeit
6 Minuten
Die Grünen wollen einen früheren Kohleausstieg auch im Osten vorantreiben. Partei-Chefin Ricarda Lang erklärt, warum sie Kritik an den Plänen nicht nachvollziehen kann.
Gasheizungsverbot: „Soziale Komponente nicht berücksichtigt“
5 Minuten
Wirtschaftsminister Habeck will den Einbau von Öl- und Gas-Heizungen ab 2024 verbieten. Dagegen regt sich Widerstand. Auch der Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Ost, Frank Junge, sieht die Pläne kritisch.
Versiegelte Flächen: Starkregen wird in Städten zum Problem
6 Minuten
Der Klimawandel bringt immer mehr Wetterextreme mit sich. Dazu zählt auch Starkregen, den Böden in kurzer Zeit nicht aufnehmen können. Stefan Petzold vom Naturschutzbund über Ideen, wie man dem Phänomen begegnen kann.

Über diesen Podcast

Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: