Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius widmet sich Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - und erklärt sie in zehn Minuten!

Episoden

Wie ist das Leben entstanden?
11 Minuten
Ist das die schwierigste Frage überhaupt: Wie aus toter Materie Leben werden konnte? Komischerweise scheint das ganz unspektakulär gewesen zu sein.
Werden wir das Universum erobern?
11 Minuten
Acht Monate dauert eine Reise allein zum Mars! Um das Universum zu erobern, bräuchten wir Millionen, Milliarden Jahre. Fällt uns da was ein?
Kann Atomkraft die Welt retten? Teil 2
10 Minuten
Wir müssen weniger CO2 freisetzen. Aber wir brauchen immer mehr Strom. Wäre da nicht Kernenergie die perfekte Brückentechnologie?
Kann Atomkraft die Welt retten?
10 Minuten
Wir müssen weniger CO2 freisetzen. Aber wir brauchen immer mehr Strom. Wäre da nicht Kernenergie die perfekte Brückentechnologie?
Was kommt auf uns zu?
14 Minuten
Die einen kleben sich auf die Straße, weil sie um ihre Zukunft fürchten. Andere beschimpfen sie als Spinner. Was erwartet uns in einer Welt, die zwei oder drei Grad wärmer ist als heute?

Über diesen Podcast

Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: