
Podcaster
Episoden

03.02.2023
47 Minuten
Was ist eigentlich Talent, braucht man es zum Schreiben, und wann
hat uns eigentlich jemand gesagt, ob wir Talent haben? Wir sprechen
über Talent als Gatekeeping, als Herablassung, und als etwas, was
sehr vernichtend sein kann, wenn man es anderen ab...

25.01.2023
57 Minuten
Wir sprechen darüber, aus wie unendlich vielen Entscheidungen ein
Schreibprozess besteht – und darüber, ob die Entscheidungen im
Laufe der Arbeit am Text einfacher oder schwieriger werden. Unter
welchen Umständen sind wir entscheidungsfreudig, unter...

17.12.2022
55 Minuten
Zum Jahresende widmen wir uns der Vergangenheit und wie man über
sie schreibt. Warum schreiben wir beide doch relativ regelmäßig
Rückblenden, obwohl in unserer idealen Welt ein Buch eigentlich
ohne auskommen sollte? Wie und warum schreiben wir, was v...

02.12.2022
53 Minuten
Wir sprechen über Motorbootführer*innenscheine und Japanisch-Kurse
und darüber, warum wir überall in unserem Leben Leistung abrufen
und erbringen wollen, obwohl wir das ganze Konzept im Grunde
ablehnen und als toxisch erkennen. Kann es daran liegen,...

18.11.2022
41 Minuten
Wir reden über Twitter, als wäre es schon nicht mehr da, denn:
Totgesagte leben länger. Und wir möchten zwar, dass E. Musk all
sein Geld verliert und nie wieder Freude findet im Leben, aber
Twitter soll bleiben. Denn bei aller Zeitverschwendung hat e...
Über diesen Podcast
Till Raether und Alena Schröder schreiben Bücher und
journalistische Texte. In ihrem Entlastungs-Podcast für Autor*innen
reden sie darüber, was am Schreiben schwierig ist und wie man es
sich leichter macht. Mehr unter: www.tillraether.de
www.beschreiber.de/alena-schroeder/ Intro und Outro: "Superstars
Emerge" by Doxent Zsigmond
Kommentare (0)