
Podcaster
Episoden

Die Generationengerechtigkeit ist Geschichte. Das Buch „Zu spät zur Party: Warum eine ganze Generation den Anschluss verpasst“ von Lukas Schretzmayer-Sustala vermittelt unverhohlen diesen Eindruck. Dabei belegt er das mit ernüchternden Zahlen. Die Co...

Benjamin Guttmann und Muamer Bećirović unterhalten sich über das vitale jüdische Leben in Österreich. Was für ein emotionales Verhältnis hat man zu Österreich, das vor nicht allzu lange Zeit noch eine wenig rühmliche Beziehung zu seinen jüdischen Bür...

1 Stunde 3 Minuten
Politik ist vieles, aber auch ganz vieles nicht. Sie ist kompliziert, muss aber einfach sein. Einfache Antworten auf komplizierte Fragen, so muss Politik gehen, oder? Eines steht fest, die Welt ist nicht nur Weiß oder Schwarz – oder in diesem Fall Tü...

15.08.2019
„Was für ein Roman war mein Leben“, sagte einmal Napoleon über sich. Liest man „Napoleon – Revolutionär auf dem Kaiserthron“ von Günter Müchler, eine glänzend, detailliert geschriebene Biografie Napoleons, könnte man den Eindruck gewinnen, eine beisp...

Der Liberalismus fordert Zeit seines Bestehens die freie Entfaltung und Autonomie des Individuums und will staatliche Eingriffe auf ein Minimum beschränken. Doch welche Antwort hat der Liberalismus, wenn das Individuum sich nicht mehr selbst helfen k...
Über diesen Podcast
Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen einem Interview und
einem Gespräch? Ein Journalist führt Interviews. Er bereitet Fragen
vor, ordnet sie und liest sie seinem Gegenüber vor. Dieses
antwortet – zack, nächste Frage. Bloß nicht abschweifen! Wir
bleiben beim tagesaktuellen Thema. Wir kratzen etwas an der
Oberfläche, denn wir haben keine Zeit für Details. Und schon gar
nicht für Erklärungen. Kopf um Krone führt Gespräche. Wir treffen
Persönlichkeiten und philosophieren mit ihnen einfach mal über Gott
und die Welt – ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen, als wären wir
alte Bekannte. Und dabei macht es nichts, wenn man vom Hundertsten
ins Tausende kommt, oder aus Mücken Elefanten macht – denn der
Teufel steckt bekanntlich im Detail. Lassen Sie sich berieseln und
bilden Sie sich Ihre Meinung. Um zu verstehen, muss man zuhören.
Wir wünschen beste Unterhaltung.
Kommentare (0)