Audio TheoPodcast Podcast
-
Ohren auf – jetzt gibt es Theologie zum Hören! „TheoPodcast – Ihr Podcast aus der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Münster“ Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit und eines wachsenden Interesses. Menschen hören sie in der Bahn, auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen, im Fitnessstudio usw. Neben Podcasts von Radiosendern werden auch wissenschaftliche Podcast angeboten. Im Bereich der Philosophie gibt es einige Angebote, im Bereich der wissenschaftlichen Theologie gibt es in Deutschland bisher keine. Die Katholisch-Theologische Fakultät startet hier nun ein Pionierprojekt und möchte mit der Einrichtung des „TheoPodcast“ einen Theologietransfer in die breite Öffentlichkeit ermöglichen. In in der Regel 10–20-minütigen Podcast-Folgen sprechen Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre aktuellen Forschungsthemen und nehmen zu theologischen Fragen Stellung. Auch Studierende präsentieren Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Theologie (z.B. in Abschlussarbeiten). Finanziert wird das Projekt, das Ludger Hiepel Clemens Leonhard initiiert haben, aus Mitteln der „Stiftung zur Ausbildung katholischer Geistlicher im Bistum Münster“.
Der aktuelle Download „Purimfest und Esterrolle – Antisemitismus, Politik und die Frage nach Gott (Marie-Theres Wacker im Interview mit Ludger Hiepel)“ des TheoPodcast Podcast ist am 24.02.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des TheoPodcast Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (37 Episoden)
-
24.02.2021
Purimfest und Esterrolle – Antisemitismus, Politik und die Frage nach Gott (Marie-Theres Wacker im Interview mit Ludger Hiepel)
-
10.02.2021
Wie gerecht ist Klimagerechtigkeit? – Ein kurzer Tauchgang in die Klimaethik (Rebecca Kelm)
-
27.01.2021
Von der Videografie zu Videokonferenzen, Streamings und anderen neuen Formaten – TheoTVist berichtet (Johanna Berendes, Chiara Brunet und Stefan Leisten)
-
06.01.2021
Theologiestudium im digitalen Zeitalter (Andree Burke, Ludger Hiepel und Volker Niggemeier im Gespräch mit Rebekka Burke – Teil 1)
-
06.01.2021
Theologiestudium im digitalen Zeitalter (Andree Burke, Ludger Hiepel und Volker Niggemeier im Gespräch mit Rebekka Burke – Teil 2)
-
23.12.2020
Das Kunstwerk vor der Tür – Ein „verkürzter Himmel“ für die Katholisch-Theologische Fakultät (Carolin Hemsing und Reinhard Hoeps)
-
25.11.2020
Religionsunterricht und Digitalisierung – Entwicklungsmöglichkeiten auch jenseits von Corona (Hendrik Martin Lange im Interview mit Ludger Hiepel)
-
11.11.2020
Die Firmung stärkt – Überlegungen zu einer dem Sakraments der Firmung zugeschriebenen Wirkung (Teil II – Clemens Leonhard)
-
28.10.2020
Die Theologische Revue – Einblick in die Arbeit der Schriftleitung (Thomas Bremer)
-
14.10.2020
Von Verwirrung, Zoom-Calls und witzigen Momenten – Rückblick auf das "Corona-Semester" (Johanna Berendes, Chiara Brunet und Stefan Leisten)
-
30.09.2020
Der Kölner Dom – Geschichte in Stein (Sebastian Kiefl)
-
16.09.2020
Angehörigenpflege unter Dauerdruck (Marianne Heimbach-Steins und Lea Quaing)
-
09.09.2020
Zwischen Yellow-Yellows und getanzter Kollekte – Ein Reisebericht aus Ghana (Hannah Braucks und Niklas Grein)
-
12.08.2020
Eine virtuelle Rom-Exkursion: Raumerfahrungen sakraler Architektur (Reinhard Hoeps und Carolin Stadtbäumer im Interview mit Ludger Hiepel)
-
29.07.2020
Eine Demoversion – Ethisches Lernen an TV- und Videospielserien sowie Let’s Plays (Chiara Brunet und Stefan Leisten)
Details zum TheoPodcast Podcast Download
- Webseite
- TheoPodcast
- Zuerst veröffentlicht
- 23.12.19 15:52 Uhr
- Letzter Check
- 24.02.21 08:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- TheoPodcast | Ludger Hiepel - Clemens Leonhard
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Münster | Ludger Hiepel - Clemens Leonhard hat 1 Abonnent
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der TheoPodcast Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des TheoPodcast Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren