Podcaster
Episoden

18.10.2021
Seit mehreren Wochen suchen Geflüchtete den Weg über die Grenze von
Belarus zu Polen und Litauen - viele von ihnen wollen nach
Deutschland. In Brandenburg steigen die Zahlen in den
Erstaufnahmeeinrichtungen.

18.10.2021
Wie kann ein Konzept aussehen, das für alle Kita-Kinder
funktioniert - ob deutsch oder nicht, arm oder reich, mit oder ohne
Handicap? Die Kita "Ernestine" in Kiel versucht eine Antwort auf
die Frage zu geben.

18.10.2021
Der Bahnhof Berlin-Grunewald ist ein Ort gegen das Vergessen. Die
Niederländerin Erna Raphaelson kommt zum ersten Mal dorthin, wo
auch ihre Tante von den Nationalsozialisten auf die Reise in den
Tod geschickt wurde.

18.10.2021
Das Sondierungspapier liegt auf dem Tisch, der Wille zu Einigkeit
ist groß. Vieles, was die Parteien im Wahlkampf gefordert haben,
wird aber nicht kommen: Ob Steuererhöhungen oder Tempolimit. Einige
Missstände bleiben.

04.10.2021
Wohnraum wird knapper, Mietpreise steigen – ein deutschlandweites
Problem. Und es nimmt zu. Inzwischen gibt es immer mehr Menschen,
die trotz Arbeit keine eigenen vier Wände finden. Wohnungslos trotz
Vollzeitjob.
Über diesen Podcast
Beim "ARD-Mittagsmagazin" erfahren Sie die neusten Nachrichten aus
aller Welt, nützliche Service-Tipps und allerlei Wissenswertes.
Kommentare (0)