Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen
Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die Haushalt und Familie am Laufen halten? Warum sich Frauen in ihren Städten nicht sicher fühlen? Und warum sie in der Medizi...
Podcaster
Episoden

06.07.2022
5 Minuten
Paketzusteller und Lieferanten sorgen für immer mehr Verkehr in den
Innenstädten. n Lüneburg gibt es jetzt eine nachhaltige Alternative
mit dem Lastenrad - mit Potenzial für die Zukunft und für andere
Städte.

3 Minuten
Herkömmliche Teelichter produzieren viel Müll. Ein Hamburger hat
eine umweltfreundliche Alternative entwickelt.

40 Minuten
Lange Zeit galt der 80 Kilo-Mann in der Medizin als Maß der Dinge.
Dabei können sich Erkrankungen bei Frauen und Männern in
unterschiedlichen Symptome zeigen. Auch Medikamente wirken oft ganz
unterschiedlich. Der weibliche Körper baut manche Wirkstof...

42 Minuten
Unsere Städte sind ungerecht! Das sagen manche Stadtplaner*innen
und Expert*innen. Ungerecht, weil sie nicht für alle Menschen
gleich zugänglich, erfahrbar und sicher sind. Die Infrastruktur ist
eher auf Menschen ausgelegt, die motorisiert unterwegs...

32 Minuten
Wie kann private Care-Arbeit gerechter verteilt werden? Und wie
hängt das mit der ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern
zusammen? In diesem Podcast sprechen wir einer Familie, die eine
ganz eigene Lösung gefunden hat. Wir diskutieren mit Expert...
Über diesen Podcast
Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel
fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die
Haushalt und Familie am Laufen halten? Warum sich Frauen in ihren
Städten nicht sicher fühlen? Und warum sie in der Medizin oft nur
eine Nebenrolle spielen? Das Perspektiven-Team sucht nach Lösungen!
Wir zeigen Ideen, die die Care-Arbeit gerechter verteilen könnten.
Wir sprechen mit Menschen, die Städte mit Gender-Planning zu
lebenswerten Wohnorten für alle machen. Und wir stellen die Chancen
vor, die in der geschlechtersensiblen Medizin stecken.
Kommentare (0)