
Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … Literaturkritikerin Katrin Schumacher taucht jede Woche in die Welt der Bücher ein.
Podcaster
Episoden

19 Minuten
Katrin Schumacher präsentiert: Tagebucherinnerungen von Manfred
Krug "Was will man mehr", Édouard Louis und Kultregisseur Ken Loach
Sprechen über Kunst und Politik und Stephan Oswald über Goethes
Sohn August.

53 Minuten
Am 22. Januar wäre Wilhelm Genazino 80 Jahre alt geworden. Ein
neues Buch macht seine immensen Aufzeichnungen lesbar. Weitere
Neuerscheinungen gibt’s u. a. von Raphaela Edelbauer, Sabrina
Janesch und Simon Strauß.

15 Minuten
Katrin Schumacher präsentiert: vom britischen Autor Martin Amis
eine Reflektion über Zeit und Geld, von Teresa Bücker "Alle_Zeit:
Eine Frage von Macht und Freiheit" und der Krimi "Die Abfindung"
des Franzosen Yves Ravey.

18.01.2023
53 Minuten
In dieser Folge geht's um Bücher, die das eigene Leben zum Thema
machen, darunter der neue Roman von Peter Stamm, das Debüt von
Ursula Kirchenmayer und eine Erzählung von Jörn von Hall. Außerdem:
Briefe der Wendezeit.

16 Minuten
Katrin Schumacher präsentiert großartige Publikationen. Augsute
Lechner erzählt die Sage von "König Artus". Florian Illies
berichtet "Über Gottfried Benn" und Lauren Goff erzählt in "Matrix"
eine historische Geschichte.
Über diesen Podcast
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom
deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht
Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in
die Welt der Bücher ein.
Kommentare (0)