Podcaster
Episoden

18.05.2022
55 Minuten
In dieser Folge widmen wir uns der Fröhlichen Wissenschaft – von
Friedrich Nietzsches gleichnamiger Schrift über Philipp Felschs
Buch "Wie Nietzsche aus der Kälte kam" bis zu Volker Reinhardts
neuer Voltaire-Biografie.

16 Minuten
Katrin Schumacher präsentiert diesmal die drei Hörbücher der Woche.
Mit dabei: Mascha Kaléko mit "Wir haben keine andere Zeit als
diese", Susann Pasztor mit "Genesis" und die große Hörspiel-Edition
der Romantik.

52 Minuten
Kinder- und Jugendbücher stehen auf dem Plan: das neue Jugendbuch
der Niederländerin Erna Sassen, drei empfehlenswerte Kinderbücher
zum Klimawandel und ein Kinderbuch, das einen wunderbaren Roadtrip
mit Esel erzählt.

20 Minuten
Zwischen den Welten und in der Verantwortung: der Jurist und
Schriftsteller Bernhard Schlink im Gespräch mit Katrin Schumacher.

18 Minuten
Katrin Schumacher mit den 3 Literaturtipps der Woche: Stefan
Hertmans mit "Der Aufgang", Georges-Arthur Goldschmidt mit "Der
unterbrochene Wald" und Ernst Peter Fischer mit "Die Stunde der
Physiker".
Über diesen Podcast
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom
deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht
Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in
die Welt der Bücher ein.
Kommentare (0)