Podcaster
Episoden

1 Stunde 6 Minuten
Wer steckt hinter der Klimaschutz-Bewegung "Letzte Generation"? Und
sind ihre drastischen Aktionen hilfreich für mehr Klimaschutz?
Darum gehts in dieser Folge. Außerdem blick diese Ausgabe auf eine
religiöse Gruppe im Ha

56 Minuten
Mit Blick auf den 21. Juli scheinen immer konkreter Notfallpläne
für das Szenario "Gaskrise" diskutiert zu werden – das thematisiert
dieser Podcast. Außerdem gehts um das große Problem Jugendarmut.

60 Minuten
Sachsen-Anhalt plant die Einführung einer Vier-Tage-Woche in
Schulen. Ob als Modellversuch oder flächendeckend – das
thematisiert dieser Podcast. Außerdem gehts um die fehlende
Unterstützung aus der Luft bei Waldbränden.

01.07.2022
50 Minuten
Wie vereinbar sind Jobs in der Politik und Familie? Denn der
Kreistag Stendal hat seinem Landrat Puhlmann vorerst die Elternzeit
verwehrt. Unser Thema im Podcast. Außerdem gehts um die
Auswirkungen der Inflation.

1 Stunde 13 Minuten
Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) hat die
Landeshauptstadt geprägt wie nur wenige vor ihm. Im Interview zieht
er Bilanz und spricht über Bauprojekte, die Intel-Ansiedlung und
was er im Ruhestand vorhat.
Über diesen Podcast
Welche Themen haben Sachsen-Anhalt in dieser Woche bewegt? Der MDR
SACHSEN-ANHALT-Wochenrückblick „Was bleibt“ fasst die Woche
zusammen, bietet Hintergründe und Einordnung.
Kommentare (0)