
Die Reportage von MDR AKTUELL
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. In diesem Podcast gibt es Platz für lange Audios, spannende Reportagen über Menschen in Mitteldeutschland und der Welt.
Podcaster
Episoden

22 Minuten
Eva Lamby-Schmitt berichtet aus China über das Phänomen "Tangping",
das Flachliegen. Junge Menschen verweigern sich dem Arbeitsdruck
und tun entweder nichts oder holen nach, wofür sie vorher keine
Zeit hatten.

20.01.2023
22 Minuten
Wohnen in der Platte: Viel Beton, Eintönigkeit, vielleicht auch
Einsamkeit? Oder alles ganz anders? Sophia Spyropoulos war einen
Tag lang mit Sylke Schieck unterwegs, Betreuerin bei einer
Wohnungsbaugenossenschaft.

24 Minuten
Tausende Frauen mussten im KZ-Außenlager in der Kamenzer Straße in
Leipzig Zwangsarbeit verrichten. Heute erinnert kaum etwas daran.
Das Gelände gehört einem Rechtsextremisten. Ronny Arnold erzählt,
wie es dazu kam.

5 Minuten
Aserbaidschan und Armenien streiten sich um die Region
Bergkarabach. Nach dem Krieg 2020 herrscht derzeit eine brüchige
Waffenruhe. Viele Armenier sind geflohen. Niels Bula hat sich ihre
Situation in Jerewan angesehen.

06.01.2023
22 Minuten
An vielen Schulen sind Stellen nicht besetzt, der Nachwuchs fehlt,
die Belastung für die verbliebenen Pädagogen steigt. Wie gehen
Schulen damit um und welche Wege gibt es aus der Misere? Eine
Reportage von Hanna Lohoff.
Über diesen Podcast
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen
Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten
Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale
erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft
und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten.
Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und
der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um
Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um
politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie
hörbar.
Kommentare (0)