Alle Folgen im Archiv des #fussnote Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Audio
Hier findest du alle 39 Folgen, die bisher im #fussnote Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
Staatsexamen unter Feuer (#01)
Audio Reduziert sich bald der Pflichtstoff fürs juristische Staatsexamen? Können Matratzenhändler das Widerrufsrecht au ... -
Rechtsschutzversicherung: Des einen Freud, des anderen Leid (#02)
Audio Müssen sich Rechtsschutzversicherer neu erfinden? Was sagt das coolste deutsche OLG zur Irrtumsanfechtung? Und wie ... -
Netflix versus Realität: Juraserien im Praxistest (#03)
Audio Welche Jura-TV-Serien muss man gesehen haben? Kann man Geschenke an den Schwiegersohn in spe zurückfordern? Und wan ... -
Kollektiver Rechtsschutz: Millionen für zu heißen Kaffee? (#04)
Audio Siedendheißer Kaffee, eiskalte Klage! Raus aus der Musterfeststellungsklage?! No deal für new deal! -
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wer liest denn schon das Kleingedruckte? (#05)
Audio Über menschliche Schwächen wie Ignorieren und Wegklicken. Und über tierische Urteile zu Flöhen und Wisenten. -
Follow me, lawyer: Social Media für Juristen (#06)
Audio Instagram, Twitter, LinkedIn und Co.: Wer abonniert was von wem woraus? Zum Nachtisch zwei feine Urteile aus der Abt ... -
Abmahnungen im großen Stil: Miese Masche oder effektiver Rechtsschutz? (#07)
Audio Ob Filesharing, Impressumspflichten oder irreführende Werbung: Massenweise Abmahnungen sind seit Jahren ein lukrati ... -
Juristische Berufe der Zukunft: Legal Nerd und Kanzlei to go (#08)
Audio Old School ist over: Einfach goldenes Kanzleischild raushängen läuft nicht mehr. Welche juristischen Berufe wird e ... -
Zukunft überholt Jura: Legal Tech vor Gericht (#09)
Audio Neue Technologie vs. alte Gesetze: Bei wenigermiete.de gewinnt die Zukunft, bei Smartlaw regiert das Gesetz. Gut so? -
Zukunft überholt Jura: Legal Tech vor Gericht (#09)
Audio Neue Technologie vs. alte Gesetze: Bei wenigermiete.de gewinnt die Zukunft, bei Smartlaw regiert das Gesetz. Gut so? -
Internationales Recht: Jura ohne Grenzen (#10)
Audio Rom I ist keine Stadt? Findet sich das Kollisionsrecht in der Straßenverkehrsordnung? Und wo steht eigentlich das I ... -
Stille Nacht, Jura aus: Über feine Geschenke und gute Vorsätze (#11)
Audio Alles für ein frohes Fest: Geschenkecompliance, Fristenstress, Plätzchenperfektion, Neujahrspläne... -
Teilzeit, Vollzeit, Lebenszeit: Generation Millennial in der Großkanzlei (#12)
Audio 20, 40 oder 80: Wie viele Wochenstunden dürfen's denn sein? Wie ungeduldig ist "der Mandant"? Ist nur schnelle Rech ... -
Künstliche Intelligenz: Wann läuft er los, der Robo Lawyer? (#13)
Audio Künstliche Intelligenz ist ein catchy buzzword, aber was steckt dahinter? Wann kann ich endlich ein Auto verklagen? ... -
Das wahre Jura-Ranking: Welche Uni ist die beste? (#14)
Audio Worauf kommt es wirklich an: Rankings, Rep und Riesenbib oder Professoren, Prüfungsnoten und Parkplätze? Und zum S ... -
Geld oder Liebe – Was verdienen Juristen? (#14)
Audio 500 Euro pro Stunde, 150.000 Euro zum Einstieg in der Großkanzlei, 50 Millionen für die Abwicklung des VW-Vergleic ... -
Jura à la corona: Pacta sunt servanda oder höhere Gewalt? (#16)
Audio Corona-Alarm in Deutschland – ein Fall nicht nur für weiße Kittel, sondern auch für schwarze Roben: Kann man si ... -
Virus pusht Digitalisierung: Kommt jetzt das E-Examen? (#17)
Audio Die COVID-19-Pandemie bringt in Windeseile Digitalprojekte zum Laufen, die bislang als ferne Zukunftsutopie galten. ... -
Uni ohne Hörsaal: Auf ins Sommersemester 2020! (#18)
Audio Das Sommersemester 2020 wird anders, so viel ist klar. Die Unis stellen eilig um auf virtuelle Lehre. Was aber bring ... -
Jura-Influencer: Wer sind die Ritter der Paragraphen? (#19)
Audio Rezo und Cathy Hummels kennt jeder – aber wer sind die Influencer im Rechtsbereich? Wir stellen Euch die wichtigst ... -
Juristenklischees: Alles trocken oder was? (#20)
Audio Wir Juristen sind schon ein spezielles Völkchen. Wir schaffen Probleme, um sie dann wieder wegzuschaffen. Wir entsc ... -
Juristenlatein: Condicio sine qua non? (#21)
Audio Hochgestochen sprechen, das können wir Juristen. Gerne schön umständlich und angenehm verschwurbelt mit einer ge ... -
Virtuelles Klassentreffen der Jurawelt: Special edition zum Anwaltstag 2020 (#22)
Audio Der Anwaltstag 2020 ist ein virtueller Anwaltstag. Und er ist zu großen Teilen kostenlos. Grund genug für eine Son ... -
Juristen sind auch nur Menschen: Wer findet den Fehler? (#23)
Audio Errare humanum est. Auch Juristinnen und Juristen machen Fehler. Aber wie geht man damit um? Abstreiten, eingestehen ... -
Erfolgreich verhandeln: Basar oder was? (#24)
Audio Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuh. Vor allem Anwältinnen und Anwälte müssen für ihre Mandantsc ...
Du kannst alle Folgen des #fussnote Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als #fussnote Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „#fussnote Podcast Archiv“ mit allen Folgen: