Audio Netztheologen Podcast
-
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien.
Die Netztheologen auf Twitter: @netztheologen
Kontakt unter info(at)netztheologen.orgDer aktuelle Download „Autonomes Fahren: Prinzipien, konkrete (Un)Fälle und Ethik (Teil 3, mit Lukas Ohly von der Uni Frankfurt)“ des Netztheologen Podcast ist am 11.12.2020 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Netztheologen Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (20 Episoden)
-
11.12.2020
Autonomes Fahren: Prinzipien, konkrete (Un)Fälle und Ethik (Teil 3, mit Lukas Ohly von der Uni Frankfurt)
-
20.11.2020
Autonomes Fahren: Safety vs. Security, ethischer Entscheidungskonfigurator und die Schuldfrage (Teil 2)
-
30.10.2020
Autonomes Fahren: Verantwortung und Zukunft der Mobilität (Teil 1)
-
30.10.2020
Autonomes Fahren: Verantwortung und Zukunft der Mobilität (Teil 1)
-
02.10.2020
Tinder & Co: Schönheit, Algorithmen, Scores und ihre Folgen beim Online-Dating
-
24.07.2020
Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Menschen mit den Maschinen (Teil 2)
-
03.07.2020
Corona-Warn-App: Nächstenliebe, Verantwortung und Datenschutz (mit Ingo Dachwitz von netzpolitik.org)
-
19.06.2020
Künstliche Intelligenz: Auf dem Weg zur Würde von Maschinen (Teil 1)
-
15.05.2020
Open Source: Offene Quellen, Copyleft und Offenbarung
-
03.04.2020
Intro: Wer wir sind und was wir wollen
-
06.03.2020
Cyborgs: Herzschrittmacher, Augmentierungen und Schöpfung
-
14.02.2020
Digitale Kirche: Neue Technologien in Gotttesdienst und Gemeinde
-
31.01.2020
Vernebelung (Obfuscation): Überwachungsalgorithmen täuschen oder zu den Überzeugungen stehen?
-
10.01.2020
Virtuelle Realität (VR): Kühe, Sex & perfekte Pfannkuchenhäuser
-
20.12.2019
Fünf Sterne und Daumen hoch: Social Scoring und neue Möglichkeiten der Demokratie (Teil 2)
Details zum Netztheologen Podcast Download
- Webseite
- Netztheologen
- Zuerst veröffentlicht
- 11.10.19 12:03 Uhr
- Letzter Check
- 11.12.20 16:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- GEP/evangelisch.de
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Chris und Roman hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Netztheologen Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Netztheologen Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren