Audio Reflektor Podcast
-
Darf Punk erfolgreich sein? Wie passen Pop und Wahrhaftigkeit zusammen? Was geschieht nach der Verwandlung zum Weltstar? „Reflektor“ hat sich zum Ziel gesetzt, substanzielle Gespräche mit Musiker*innen zu führen. Das Talkformat setzt sich bewusst von dem üblichen Frage-Antwort-Schema eines Interviews ab und sucht das persönliche Gespräch, in dem das Leben und Werk der Gäste reflektiert wird. Jan Müller ist seit über 25 Jahren Mitglied der Band Tocotronic. Er ist mit dem Format des Interviews bestens vertraut und kann sich als Fragender gut in die Perspektive seiner Gäste hineinversetzen. Die persönliche Auswahl seiner Gesprächspartner*innen bildet die Grundlage für authentische Gespräche, die stets von Interesse und Respekt geprägt sind. Mit “Reflektor” startet Jan seinen ersten Podcast. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Der aktuelle Download „Götz Alsmann – Woher kommt Dein Interesse für die musikalische Vergangenheit?“ des Reflektor Podcast ist am 22.02.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Reflektor Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (69 Episoden)
-
22.02.2021
Götz Alsmann – Woher kommt Dein Interesse für die musikalische Vergangenheit?
-
01.02.2021
Ilgen-Nur – Für wen schreibst du deine Songs?
-
10.12.2020
Pierre Baigorry (Seeed) – Warum gibt es kein zweites Peter Fox Album?
-
24.11.2020
Marten Ebsen (Turbostaat) – Kann Punk zum Käfig werden?
-
09.11.2020
Tilman Rossmy – Bist du ein Einzelgänger?
-
21.10.2020
Maike Rosa Vogel – Wie viel Deiner Persönlichkeit gibst Du öffentlich preis?
-
28.09.2020
Yello – Wie wichtig ist es, sich neu zu erfinden?
-
14.09.2020
Ein Jahr Reflektor (Jubiläumsfolge)
-
31.08.2020
Haiyti – Wärst Du in einem anderen Land ein Star?
-
31.08.2020
Haiyti – Wärst Du in einem anderen Land ein Star?
-
17.08.2020
Carsten Friedrichs – Woher kommt dein Understatement?
-
17.08.2020
Carsten Friedrichs – Woher kommt dein Understatement?
-
17.08.2020
Carsten Friedrichs – Woher kommt dein Understatement?
-
03.08.2020
Xatar – Wie sieht die Zukunft des Gangsta-Rap aus?
-
03.08.2020
Xatar – Wie sieht die Zukunft des Gangsta-Rap aus?
Details zum Reflektor Podcast Download
- Webseite
- Viertausendhertz | Das Podcastlabel
- Zuerst veröffentlicht
- 28.09.19 18:12 Uhr
- Letzter Check
- 22.02.21 06:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- © 2020 Viertausendhertz
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Viertausendhertz hat 2 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Reflektor Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Reflektor Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren