Podcaster
Episoden

01.07.2022
Deutschlands Intellektuelle haben wegen des Ukraine-Kriegs ein
neues Genre entdeckt: Sie schreiben offene Briefe an den
Bundeskanzler. Erst wandte sich eine Gruppe von Autoren um die
Emma-Herausgeberin Alice Schwarzer gegen die Bewaffnung der...

Thema: Der sogenannte Tankrabatt der Bundesregierung. Der sollte
dafür sorgen, dass die Preise an den Tankstellen sinken.
Tatsächlich sind sie aber nach einer Woche wieder auf dem
gleichen Niveau wie zuvor. Nützt der Rabatt also vor allem den...

10.06.2022
5 Minuten
Seit hundert Tagen tobt der Krieg in der Ukraine. Ein Ende ist
nicht in Sicht. Derweil hat CDU-Außenexperte Norbert Röttgen im
ZDF schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung erhoben und ihr
vorgeworfen, die vom deutschen Bundestag beschlossene...

4 Minuten
Russische Soldaten töten gezielt Zivilisten, es gibt Meldungen
über systematische Vergewaltigungen. Die Liste der
Kriegsverbrechen, die russische Soldaten mutmaßlich begangen
haben, wird von Tag zu Tag länger, belegt durch
Augenzeugenberichte...

45 Minuten
Eine Reflektion von Christoph Quarch zu Fjodor M. Dostojewski
Roman "Die Brüder Karamasow" die Legende vom "Großinquisitor" .
In diesem Stück geht es um die Frage der Sicherheit und Freiheit,
aufgenommen im März 2021 - damals beschäftigte uns "...
Über diesen Podcast
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen
und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen
Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen
Herausforderungen begegnen zu können. Denken hilft! So freut euch,
an euren Gedanken und am Philosophieren. Ihr findet mich auch auf
linkedIn | instagram | christophquarch.de | denkduett.de |
akademie-3.org
Kommentare (0)