Podcaster
Episoden

12.05.2022
47 Minuten
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten
Strafverteidigern und ist einem breiten Publikum auch als
Bestsellerautor, TV-Anwalt und Podcast-Host bekannt. Seit über
zehn Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und
sorgt...

28.04.2022
59 Minuten
Reden hilft. Auch bei der Aufklärung von Verbrechen. Das
geschickte Gespräch mit einem Verdächtigen kann einen Fall lösen
helfen oder sogar ein Geständnis hervorbringen. Dieter Bindig,
Erster Kriminalhauptkommissar, hat in seiner Karriere tause...

14.04.2022
51 Minuten
Dass Rechtsmediziner viel aus den Verletzungen der Toten lesen
können, ist bekannt. Aber einen großen Teil ihrer Arbeit
verbringen sie mit Lebenden. Mit Opfern von Gewalttaten und mit
den Tätern. In dieser Folge von Spurensuche
spricht stern-...

03.03.2022
53 Minuten
Eine alte Dame ersticht ihren Ehemann mit einem Kuchenmesser –
und kann sich an ihre Tat nicht erinnern. Eine Frau ruft den
Notarzt. Der findet ihren Mann tot im Badezimmer. Und die
Spurensicherung findet Gift im Pfefferminzöl. Veikko Bartel ha...

17.02.2022
55 Minuten
Die Romanze zwischen dem Imbiss-Verkäufer Veysel K. und der
Supermarktkassiererin begann mit den Rosen, die er ihr schenkte.
Sie waren beide über 50, seit Jahren verheiratet und frisch
ineinander verliebt. Dann fand man die Frau tot in ihrem Au...
Über diesen Podcast
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern?
Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im
stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und
Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich
zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um
Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis,
sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt
durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch
Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen
unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die
Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander
Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller
zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“
CRIME-Redaktionsleiter Giuseppe di Grazia und seine Kollegen
Andrea Ritter, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im
Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und
Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und
die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. Credits:
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Andrea Ritter,
Nicolas Büchse, Alissa Grosskopf, Loreen Rahe, Produktion:
Aleksandra Zebisch
Kommentare (3)