vor 4 Tagen

Podcaster
Episoden

1 Stunde 7 Minuten
Immer wieder behandelt T. C. Boyle die großen gesellschaftlichen
Krisen in seinen Romanen, in seinem neuen Buch nimmt er sich die
Klimakatastrophe vor. "Blue Skies" ist eine Familiengeschichte, die
zwischen Kalifornien und Florida spielt. Der Autor T...

1 Stunde 8 Minuten
Juli Zeh teilt gerne ihre Meinung mit anderen. Während der
Corona-Pandemie polarisierte sie mit ihren Äußerungen gegen die
Impfpflicht. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine
unterzeichnete sie mit anderen Künstlerinnen und Intellektuellen
einen...

1 Stunde 31 Minuten
Olaf Scholz sieht sich als Klimakanzler. Aber mit welchen Mitteln
will er den Klimaschutz weiter vorantreiben und wie kann er seine
Koalition wieder zusammenführen? "Der Stillstand ist überwunden",
sagt Scholz im Gespräch mit ZEIT-Politikredakteurin...

1 Stunde 12 Minuten
Schon während seiner Amtszeit als Staatsoberhaupt kritisierte
Joachim Gauck Russlands Umgang mit der Ukraine. Heute fordert er
mehr Waffenlieferungen in die Ukraine. Gauck sagt: Der Frieden in
Europa sei lange stabil gewesen, nun aber brauche es eine...

1 Stunde 28 Minuten
Die simbabwische Bestsellerautorin, Filmemacherin und
Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga ist eine der wichtigsten
Stimmen des afrikanischen Kontinents und setzt sich für
Freiheitsrechte in ihrer Heimat ein. In ihrem Buch "Schwarz und
Frau – Ged...
Über diesen Podcast
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter
Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast.
Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit
Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus
Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten
Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die
Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des
Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird produziert von Pool
Artists.
Kommentare (0)