Mission Energiewende

Mission Energiewende

Klimawandel und neue Energielösungen

Episoden

Lithium: Das Dilemma der Energiewende
26 Minuten
Lithium ist essenziell für die Energiewende. Wie kann Deutschland sicherstellen, dass es auch in Zukunft genug Lithium gibt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-lithium
Wie schützt man den Ozean?
29 Minuten
Unglaubliche Tiefen und atemberaubende Weiten — die Ozeane dieser Welt faszinieren. Zugleich sind sie durch den Menschen bedroht, denn Überfischung, industrielle Landwirtschaft und die Verschmutzung durch Müll bringen dieses komplexe Ökosystem ins Wa...
Bleibt das Containern verboten?
30 Minuten
Jährlich enden in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll — und trotzdem bleibt das Containern verboten. Wird sich das bald ändern? Was kann man sonst tun, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren? Wie Zero-Waste-Küche helfen kann,...
Mühlrose: Ein letztes Dorf für die Kohle?
30 Minuten
Wenn es nach dem Unternehmen LEAG geht, dann soll das sächsische Dorf Mühlrose dem Braunkohleabbau weichen. Dafür fehlen aber noch Genehmigungen des Sächsischen Oberbergamtes — und gegen das wird nun noch geklagt. Wie geht es weiter mit Mühlrose? >>...
Was können Dokumentarfilme für den Klimaschutz tun?
33 Minuten
Zwei Jahre lang hat der Filmstudent Steffen Meyn mit der Kamera die Waldbesetzung im Hambacher Forst begleitet. Während der Räumung 2018 wird er durch einen Sturz vom Baum tödlich verletzt. Aus seinem Material ist nun der Dokumentarfilm „Vergiss Meyn...

Über diesen Podcast

"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick – eurem Anbieter von klimaneutraler Energie für zuhause und unterwegs.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: