WDR RheinBlick - der Podcast zur Politik in NRW

WDR RheinBlick - der Podcast zur Politik in NRW

Episoden

Tweets, Krach, Ott: Endlich wieder Leben in der Landtags-Bude
28 Minuten
Die SPD hat mit Jochen Ott einen neuen Fraktionschef, die Opposition setzt also auf Angriff. Währenddessen streitet sich Schwarz-Grün (ein wenig) über Drogen und Tweets. Kommt jetzt nach einem Jahr ruhiger Landtags-Tage endlich wieder etwas mehr inha...
"Dieses Politik-Geschwafel mag ich überhaupt nicht!"
33 Minuten
Anna Kavena holt Trash-TV-Sternchen in den Landtag, nutzt Instagram und TicTok so, dass sie im Landtag damit auffällt. Es wird auch gerne mal über ihre Kommunikation getuschelt, nicht nur, weil sie gerne mit Trinkpäckchen wirft. Aber ihr Stil kommt b...
Die Polizei im Spannungsfeld
27 Minuten
Die Zahl der Angriffe auf Polizeikräfte ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Zuletzt die entsetzliche Attacke auf Polizisten und Rettungskräfte in Ratingen. Auf der anderen Seite gibt es eine Studie der Uni Frankfurt, die Fälle von Polizeigewa...
NRW und das Dilemma der (deutschen) Flüchtlingspolitik
27 Minuten
Die Kommunen stöhnen, die Länder fordern und der Bund hat auch nichts zu verschenken - so die Zuspitzung der aktuellen Flüchtlingslage. Auf einer gemeinsamen Konferenz von Bund und Ländern ging es noch mal ums Geld für die Menschen, die unter anderem...
Datenleck und Abipanne - Die IT-Probleme des Schulministeriums
28 Minuten
Erst gab es so massive Probleme beim Download von Abiaufgaben, dass die Prüfungen verschoben werden mussten. Und wenig später wird bekannt, dass seit Jahren Daten von 16.000 Nutzern eines Servers frei zugänglich waren. Das NRW-Schulministerium erntet...

Über diesen Podcast

Was treibt die Politiker und Politikerinnen im Landtag um? Worüber reden die Menschen in NRW? Wir werfen jede Woche einen genauen Blick auf die Politik in NRW.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: