Podcaster
Episoden

1 Stunde 18 Minuten
[00:00] INTRO: Opener Medienmagazin 1997 | [04:06] Bühnengast
Bendix Lippe, ZDF-Fernsehrat | [14:32] Die ems Babelsberg stellt
sich vor: Neela Richter, Sören Hinze | [27:59] Treueste
Medienmagazin-Hörerin Karla | [35:08] Die beste radioeins-Band:
Kno...

59 Minuten
[00:00] INTRO: Bundesregierung zu Assange | [03:14] Vorstellung
Studiogäste: Friederike von Kirchbach - Dieter Pienkny | [05:37]
Zum 80. Geburtstag von Paul McCartney | [09:34] Der Rundfunkrat und
seine Aufgaben | [22:31] Rundfunk-Kontrolle unter neu...

45 Minuten
[00:00] INTRO: Das Ökosystem - Richard Gingras, 2015 | [01:28]
Leistungsschutzrecht | [03:26] Ein Jahr EU-Leistungsschutzrecht -
Gerrit Rabenstein | [07:53] GNI - Google News Initiative - Gerrit
Rabenstein | [10:29] GNI/dpa-Projekt Faktenchek 21/22 -...

04.06.2022
1 Stunde 36 Minuten
[00:00] INTRO: Medienstaatsvertrag | [02:24] Jia Tolentino: „Trick
Mirror. Über das inszenierte Ich“ | [10:24] Manfred Krug: "Ich
sammle mein Leben zusammen" | [19:21] Hadija Haruna-Oelker: “Die
Schönheit der Differenz Miteinander anders denken” | [3...

28.05.2022
1 Stunde 25 Minuten
[00:00] INTRO: ARTE-Schäfchen | [01:58] ARTE - historisch | [11:53]
ARTE - aktuell - Bruno Patino - Peter Weber | [20:12] ARTE -
“Europa. Kontinent im Umbruch” - Andreas Pichler | [31:47] 30 Jahre
“Täter - Opfer - Polizei” - Uwe Madel | [46:19] Bonus...
Über diesen Podcast
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis?
Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien?
Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00
Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als
Podcast...
Kommentare (0)